WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Perl: Multilanguage-Support (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42259)

SNo0py 08.01.2002 18:58

Perl: Multilanguage-Support
 
Hi Leute! Erstmal an alle nachträglich ein frohes Fest und ein schönes neues Jahr!

========================

Jetzt aber zur Frage: wie baue ich in ein Perl-Programm am besten einen Multilanguage-Support ein? Bei YaBB habe ich folgendes gesehen:

Code:

$txt{'032'} = 'Bla Bla Bla';
$txt{'033'} = 'Bla Bla Bla';
$txt{'034'} = 'Bla Bla Bla';
$txt{'035'} = 'Bla Bla Bla';
...

Ist das nicht soooooo langsam? Und braucht das nicht soooo viel Speicher??

Gibts da eine andere Lösung oder ist das eh schon "die optimale"???

Danke im Voraus für die Antworten!
mfg
Mike

Philipp 08.01.2002 19:31

Alternativ kannst du es auch so machen:
Code:

%txt = (

01 => "Bla Bla Bla",
02 => "Bla Bla Bla",
03 => "Bla Bla Bla",
04 => "Bla Bla Bla"

);


SNo0py 08.01.2002 20:29

jaja, das ist mir schon klar, aber da liegt ja wieder alles im Speicher -> is des wurscht?? Oder net??

Oder gibt es eine schnellere Variante als für jede Sprache ein File mit einem Hash anzulegen??

Philipp 08.01.2002 20:46

Zitat:

Oder gibt es eine schnellere Variante als für jede Sprache ein File mit einem Hash anzulegen??
Nein, das ist immer noch die beste Methode

SNo0py 08.01.2002 21:18

Thx!

Dann werd ich's halt auch so machen und nix neues erfinden ;)

_m3 09.01.2002 01:21

Du kannst das Hash ja auch auf ein File "tie"-en. Dann hast Du es nicht im Speicher, ist aber schneller als eine csv, .... Filestruktur.

SNo0py 09.01.2002 07:41

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Du kannst das Hash ja auch auf ein File "tie"-en. Dann hast Du es nicht im Speicher, ist aber schneller als eine csv, .... Filestruktur.
Dann greift das Script aber jedes Mal auf die Platte bzw. auf das File zu, oder?

Ausserdem: was ist, wenn ich $txt{'005'} und danach $txt{'358'} brauche? Dann lese ich ja erst wieder in der Gegen herum, oder liege ich da falsch??

mfg

_m3 09.01.2002 08:03

Jup - er greift jedesmal auf die Platte zu, ABER:
Die Lösung DEUTLICH schneller, als z.B. eine CSV-Datei, die Du jedesmal manuell oder über DBD:CSV durchsuchen musst.

Und ein HASH an ein MLDBM-File gebunden ist bei 5000 Zeilen Daten affenartig schnell.

IMHO ein sehr guter Mittelweg zwischen Performance und RAM-Usage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag