WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   A/V Signal aus Kat5 "extrahieren" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42146)

wolf31 07.01.2002 19:30

A/V Signal aus Kat5 "extrahieren"
 
Also, ich würde gerne wissen ob es möglich ist das Signal welches in das Kabel-Modem reingeht und dann mit einem Kat5 Kabel zur Netzwerkkarte geht, vor der Netzwerkkarte zu splitten um das A/V-Signal "abzuzweigen" und damit in eine TV-Karte zu gehen.
Damit will ich mir einfach die Verlegung eines weiteren Kabels ersparen!

1) Ist das technisch machbar?
2) Mit welchem technischen und finanziellen Aufwand muss ich da rechnen?
3) Bin ich einfach zu blauäugig? :confused:

Danke

ManfredCCC 07.01.2002 20:55

Lass mich kurz rekapitulieren...

Du hast folgende Konfig...

Tele-Kabel kommt aus der Wand raus...geht einerseits in das Kabelmodem und andererseits in TV/Telefonkisterl...

Nach dem Kabelmodem geht ein Twisted Pair in die Netzwerkkarte des Rechners...

Und dieses Kabel willst Du aufsplitten und das TV-Signal per Filter rauszuzeln und in den Fernseher gehen lassen...

Ist das Deine Anforderung?

Ja? Dann gehts nicht...alles, was vom Kabelmodem zum Rechner läuft sind Daten...da ist kein A/V-Signal mehr vorhanden...das Kabelmodem kitzelt nur das für die Daten verwendete Frequenzband aus dem Kabelsignal und setzt es entsprechend auf USB oder Ethernet um...

Wenn Du aber VOR dem Modem aufsplitten willst könnte es gehen...Du wirst aber die Dose, die normalerweise in der Wand eingebaut ist zum Modem verlegen müssen (es sind ja Filter drinnen...oder? Wer weiss mehr?)


wolf31 07.01.2002 21:14

Ja genau das dachte ich mir, dass da nichts mehr von A/V weitergeht! Schade eigentlich! Hab das Kabelmodem direkt bei der Steckdose stehen und ein 15-metriges Twisted Pair velegt da die wesentlich widerstandsfähiger gegen physische Belastungen sind als ein Koax.

valo 07.01.2002 23:01

bei dem twisted pair kabel sind sicher noch 4 adern frei,... wenn das kabel gut genug is, kannst über 2 solche verdrillte adern, ein a/v signal drüber jagen...

cable sharing eben, allerdings wird der aufwand etwas grösser, da du nach dem modem in ein kleines patchfeld musst, dort bindest du dann das AV signal aufs kabel und am anderen ende musst dus wieder abspalten....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag