WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   VNAV (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42129)

lepa06l 07.01.2002 17:44

VNAV
 
Hallo zusammen, kann mir jemand bzüglich des FMC der DF737 mal einen Rat
geben? Habe Probleme mit der VNAV-Funktion. Nicht, daß ich nicht die übrigen
Diskussionen hier im Forum diesbezgl. schon gelesen hätte, allerdings ist
dadurch mein Verständnisproblem nicht kleiner geweorden.

Angenommen ich habe im FMC einen Flug programmiert samt SID´s, die RTE
aktiviert. Beginne mit dem Take-Off, danach Climb auf 400FT above Ground,
danach aktiviere ich den AP.
So, was ist jetzt zu tun? Ich kann natürlich mit VS steigen, kein Problem,
allerdings verstehe ich nicht so recht die Funktion des VNAV´s in diesem
Zusammenhang.
Angenommen ich habe die ALT im MCP schon auf Reiseflughöhe gestellt, habe auf der Climb-Seite jetzt drei Funktionen zur Verfügung: 1.ECON-CLIMB, 2.
Max-RATE, 3. Max-ANGLE. rausgefunden habe ich bisher, daß wenn ich MAX-ANGLE (Winkel?) wähle die Maschine eine sehr unnatürlich Climb-Rate beginnt anzunehmen, die ich persönlich für unrealistisch halte. Zu Econ-Cimb bzw. Max-Rate weiß ich nur aus eigener Erfahrung zu berichten, daß irgendwann so ab 20000 Ft. die Maschine kaum noch steigen will. kann ich ja auch in gewisser Weise nachvollziehen, aber es kann doch auch nicht sein, daß man hierbei nur noch eine Climbrate von ca. 200-300ft ab diesem Zeitpunkt hat, oder????
Anderseits würde mich halt interessieren, ob VNAV auch die Möglichkeit
bietet die auf der LEG-Seite vorprogrammierten Höhen samt Speed einzuhalten.
Was ist in diesem Fall zu wählen?
Das gleiche Verständnisproblem habe ich auch beim Decent-Mode. Was ist
Econ-Path-Decent; Speed-Decent bzw. was hat die Capture-Funktion für eine
genaue Bedeutung????

FraPre 07.01.2002 18:35

Hallo !

Das ist ja eine ganze Menge an Fragen.
Also zum ersten Problem .Bei Econ CLB steigt die Maschine mit den Werten, die Du auf der CLB Seite lesen kannst. Für die beiden anderen Möglichkeiten kannst Du, nachdem Du eine der Beiden ausgewählt hast auf der PERF INIT Seite 2/2 die Werte eingeben. Der linke Wert gilt für den "MAX ANGLE" der rechte für "MAX CLB RATE". Der Wechsel von Kias auf Mach erfolgt bei 18000´, d.h., ab dieser Höhe wird mit den gültigen N1 Beschränkungen der eingestellte Machwert angesteuert, mit dem Effekt, daß ggf. der auch eingestellte Speedwert überschritten wird !
Für den Descent kannst Du auf der oben beschriebenen Seite auch den Wert für Kias/Mach festlegen. Bei ECON sinkt die Maschine mit den selber errechneten Werten, änderst Du auf der PERF INIT 2/2 den Wert für KIAS/Mach wird dieser Wert berücksichtigt.
Capture ist in dem beschriebenen Flug mit FO Marcos Arranz beschrieben
(steht in dem kleinen mitgelieferten Heft)
Für die einzelnen Waypoints auf der LEGS Seite gebe ich keine Werte für die Speed ein.
Ich hoffe für´s Erste geholfen zu haben

Mfg Frank ;)

thb 07.01.2002 19:10

Hi!

Desweiteren empfehle ich das Cold-Climate-Update. Damit wird die Steigrate in größeren Höhen viel besser.

http://www.flight1software.com/files...oldClimate.zip

Gruß

Thomas

gexx 07.01.2002 19:55

Und wer Probleme mit nicht korrekten Take-Off Thrust hat, empfehle ich ebenfalls diesen Patch!

Grüße
Robert

MikeR 07.01.2002 21:17

Was macht dieser Patch?
 
Hallo Kollegen,

jetzt habe ich schon wieder von dieser Datei gehört.
Was bewirkt diese eigentlich? Sollte die jeder installieren mit DF737?
Auf der Dreamfleetseite finde ich sie jedenfalls nicht.
Wäre dankbar für Aufklärung.


Mike

HansHartmann 07.01.2002 21:22

Moin,

der Patch korrigiert die N1-Werte bei niedrigen Temperaturen. Sollte jeder installieren.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

thb 07.01.2002 21:24

Da hast Du wohl nicht richtig gesucht ...
 
Hi!

Du kommst aber über die Dreamfleet-Seite dorthin, kannst aber mit dem oberen Link das Durchwursteln in den Patch-Download-Bereich abkürzen, der liegt nämlich bei flight1software.com.

Der Patch korrigiert, soviel ich weiß, die Tabellen für den N1-Modus - mehr nicht. Und das kann auch jeder gefahrlos installieren. Wer seine DF737 nach dem 3. Januar per Download bekommen hat, braucht diesen Patch aber nicht. Da ist er nämlich schon drin.

Gruß

Thomas

thb 07.01.2002 21:24

Ups ... der Hans war schneller.

lepa06l 07.01.2002 22:36

Danke Frape, werd Deine Tips ausprobieren, aber wußte nicht, daß ich auf der PerfInt - Seite so viel beachten muß, DANKI

Thomas Usedly 07.01.2002 22:50

ja ja die Geburtstage im Januar !
 
Hallo Frank, sogar an Deinem GEBURTSTAG
nimmst Du Dir die Zeit auf komplizierte Vorgänge sachlich korrekt
zu antworten!
So gehe ich mal von einer doch sehr starken "Sucht" (positiv gemeint!)
zu Deinem Hobby aus und wünsche Dir für Dein neues
"Lebensjahr" alles Gute:) !
Noch einen schönen Abend
Gruß Thomas aus EDDF


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag