WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CH Flight Sim Yoke (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42010)

Max59071 06.01.2002 18:03

CH Flight Sim Yoke
 
Hi!
Ich würde gerne mal wissen welche Erfahrungen ihr mit dem
CH Flight Sim Yoke gemacht habt!
Danke
Ciao

Rolf 06.01.2002 19:33

Gute, gib mal unter "suchen" den Begriff ein, dann brauchen wir nicht alles zu wiederholen.
Gruß
Rolf

Fiddi 07.01.2002 18:31

Ich bin zur Zeit in Besitz eines CH Virtual Pilot Pro (Gameport) und eines CH Flight Sim Yoke LE (USB). Beim Virtual Pilot Pro geht der Yoke durch die Federung immer in Mittelstellung. Beim LE ist nur die Bewegung rechts/links gefedert, diese Federung unterstützt auch etwas die Vor-/Rückbewegung. Das heisst, es gibt keine exakte Mittelstellung. Dies ist aber nicht weiter schlimm, ich finde es sogar gut. Der LE reagiert meiner Meinung nach viel träger. Ich empfehle auf jeden Fall USB, da man alle Knöpfe und Schalter belegen kann. Beide Yokes machen auch einen sehr stabilen Eindruck und es lässt sich viel besser und genauer fliegen als mit einem Joystick.

Andi

JPritzkat 08.01.2002 09:36

Also, ich habe auch kürzlich eine CH Yoke USB und die Pro Pedals USB erstanden.
Vorher hatte ich einen Sidewinder Prec. Pro. Im Vergleich mit dem Joystick ist das Fliegen sehr viel schwieriger, man fliegt erst mal wieder wie in totaler Anfänger, Learjet ist erst mal nicht, erst mal koordiniertes Fliegen üben... :D
Es macht aber viel mehr Spaß. Mit dem Joystick ist man aber trotzdem etwas genauer, weil die Bewegungspielräume viel kleiner sind.
Im Moment bin ich noch am Spielen mit den Kalibierungen und den Empfindlichkeitseinstellungen.
Aber trotzdem, ich möchts nicht mehr missen!

Für den Airbus werd ich den Sidewinder aber wohl behalten. :)
MfG
Johannes

Gianni 11.01.2002 21:16

Joke mit Yokes
 
Also, ich muß Euch schon sagen: es ist überhaupt kein Vergleich mit dem Yoke und den Pedalen zum Joystickfliegen. Ich hab beides, aber so richtig Spaß macht es wirklich nur mit dem Horn und den Pedalen. Besonders im 2002er. Weil die Installation überhaupt kein Problem mehr macht.

Was ein bißchen stört (beim Yoke)ist der Umstand, dass es keine wirklichen Gegenkräfte gibt, aber man gewöhnt sich daran. Und bei den Pedalen ist nicht wirklich optimal, dass sie halt wegrutschen am Teppichboden. Läßt sich mit ein wenig basteln aber auch umgehen.

Alles in allem: Ich kann nur jedem raten, sich die Hardware zuzulegen. Wirklich, ehrlich und überhaupt....

Liebe Grüße aus Wien

Gianni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag