WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wolken...???? ---> FS2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41969)

Enno 06.01.2002 14:23

Wolken...???? ---> FS2002
 
Moin zusammen!

Also, ich habe da mal so ein kleines Problemchen und würde gerne wissen, ob dies auch schon anderen aufgefallen ist.

Wenn ich beim FS2002 durchgehende Bewölkung eingestellt habe, dann erscheint am Himmel ein recht seltsames Naturphänomen:
Ich schaue aus dem Cockpit und sehe die Wolken. Dann drehe ich den Kopf und plötzlich verschwinden die Wolken. Es macht nicht einfach plopp und weg sind sie, es ist vielmehr so, daß sie verblassen und dann weg sind, ich sehe blauen Himmel. Drehe ich den Kopf wieder zurück, erscheinen sie wieder. Um 180 Grad verdreht kann ich sie auch sehen, alles dazwischen wird zu blauem Himmel.
Beispiel: Ich setze eine durchgehende Bewölkung an. In der Richtung 300 Grad, sowie 120 Grad kann ich die Wolken sehen, dazwischen wird der Himmel blau.

Ich kann dies Problem vermeiden, wenn ich gleichzeitig die Sichtweite auf 3 NM herunterschraube. Etwas seltsam, oder? Könnte es sich hierbei um einen Bug in der Grafikengine handeln? Oder ist es was anderes, weiß vielleicht jemand Rat?
Gruß, und

Always happy landings,

-Enno:hallo:

thb 06.01.2002 14:51

Hi Enno!

Was meinst Du denn mit "Kopf drehen"? :lol: :lol: :lol:

Wenn Du damit meinst, dass Du nach links oder rechts aus dem Cockpit siehst, habe ich dieses Problem nicht. Was hast Du denn bei Wolkendichte eingestellt?

Gruß

Thomas

Enno 06.01.2002 17:24

;-)
 
Moin Thomas.

Mit Kopf drehen meine ich, daß ich eigentlich fast nur noch im virtuellen Cockpit unterwegs bin, weil das einfach geil ist.
Bei Wolkendichte ist bei mir 35 eingestellt. Dazu vielleicht mal ne blöde Frage (ich habe dazu im Handbuch noch nichts gefunden): Was besagt diese Wolkendichte eigentlich? Bezieht sich das sozusagen auf die Transparenz der Wolken? Und: Was wäre Deiner Meinung nach ein guter Wert hierbei?

Und noch ein kleiner Nachsatz für alle TNT2-Nutzer, die den FS2002 noch nicht haben: Belasst es zunächst mal bei dieser Grafikkarte! Bei mir macht sie jeden grafischen Schnickschnack mit (Wassereffekte, Flugzeugreflektionen, usw.), das ganze bei 32 Bit und ohne Probleme, bzw. ohne nennenswerte FPS-Einbrüche! :) :) :)
Gruß, und

Always happy landings,

-Enno:hallo:

Gianni 06.01.2002 20:22

Kopfrehen und so
 
Hi there,

vor einigen Tagen stand das schon mal im Forum: Aus auch mir vollkommen schleierhaften Gründen liegt das scheinbar daran, dass Du wahrscheinlich (so wie ich auch...) mit <SHIFT><Z> die Flugdaten und so eingeblendet hast. Deaktiviere das mal, dann ist der Effekt weg.

Die Wolkentexturen sind ja nix anderes als halbtransparente 2D-Objekte, die sich normalerweise nach Dir "ausrichten", also "drehen". <SHIFT><Z> scheint diesen Effekt auszubremsen.

Liebe Grüße aus Wien
Gianni

thb 06.01.2002 21:01

Hi Enno!

Ich habe die Wolkendichte bei 75. Man bestimmt damit, aus wievielen Sprites ein Wolkengebilde gemacht wird. Je mehr man einstellt, desto kompakter wird das Gebilde und die Framerate sinkt in Wolkennähe. Umgekehrt sind die Wolken fransiger (habe kein besseres Wort gefunden), wenn man weniger einstellt und die Framerate wird besser.

Gruß

Thomas

flying wolf 28.04.2002 21:47

Ich habe seit kurzem dasselbe Problem. Wolken kommen und gehen kommen und gehen alle paar Sekunden dasselbe. Im selben Augenblick ändert sich auch die Höhe am Höhenmesser (oder auch der Luftdruck??) um immer genau eine 500 feet, springt vor und zurück und es gibt gewaltige Luftscherungen (zumindest wird das Flugzeug unnatürlicherweise wie in heftigsten Turbulenzen hin- und hergeworfen. Ich denke dass da etwas mit dem Flusi nicht stimmen kann.

flying wolf

Chris 29.04.2002 01:17

Werft mal einen Blick in Eure FSUIPC....dort sollten in so einem Falle sämtliche Turbulenzen und erweiterte Windeinstellungen deaktiviert werden. Zumindest ist dann Ruhe mit den wechselnden Windgeschwindigkeiten in größerer Höhe.

Major Tom 29.04.2002 12:40

Hi allerseits,
@ Enno. Deine Erfahrungen mit der TNT kann ich nur bestätigen. Bin so ganz zufrieden damit. Nur Antialiasing funzt nicht, d.h ich sehe keinen Unterschied wenn ich es einschalte auch nicht in den frame rates. Kann es komischerweise auch bei den GraKa Eigenschaften unter WIN nicht aktivieren. Auch sehe ich keinen Unterschied, wenn ich die Sichtweite ändere. Auch hier bleibt die Sceneriequalität und die FPS immer gleich, ob ich nun unbegrenzt oder 60NM eingebe. Hast du das auch ? Was mach ich falsch (anderer GraKaTreiber?)
Vielleicht haste ja nen Tip für mich.

Betto 29.04.2002 13:05

Hallo Paul,

laut Ferndiagnose ;) läßt der Treiber kein FSAA zu, dann kann man drehen, soviel man will. Bei einer TNT (2?) ist es aber auch gar nicht sinnvoll, diese Funktion zur Verfügung zu stellen, da die Karte bei weitem nicht genug Speicherbandbreite hat. Selbst bei meiner GF2 Ultra lasse ich dieses Feature lieber deaktiviert, weil sie dafür zu schwach ist. :eek:

Grüße,

Betto

Major Tom 30.04.2002 20:05

Hallo Betto,
danke für deine schnelle Antwort. Das mit dem anti aliasing habe ich mir schon gedacht. Aber warum hat der Regler für die Sichtweite überhaupt keine Auswirkung? Beim 2000er funzte er noch (bei gleicher GraKa, übrigens eine TNT pro)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag