WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   3D Prophet II MX Dual-Display und ein zweiter Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41859)

Nick-S 05.01.2002 16:21

3D Prophet II MX Dual-Display und ein zweiter Monitor
 
Hallo Cockpitbauer,

also ich habe eine 3D Prophet II MX Dual-Display als Grafikkarte und würde gerne einen zweiten Monitor anschließen (Um mit einem Rechner PFD, ND, und Triebwerksmonitor anzuzeigen). Ich habe meinen Rechner einmal aufgeschraubt um zu gucken ob man da irgendwie noch einen Monitor anschließen kann. :eek: Doch da war für mich als "Hardware-Anfänger" nichts zu erkennen. Hat zufällig jemand die gleiche Grafikkarte und weiß wie man das anstellt anschließt?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar :)

Grüße

Nick

Nils 06.01.2002 11:18

Hallo !
So weit ich weiß, kann keine D´H Open GL unterstützen: Shiratti unter sonstige brauchen daher jeweils getrennte Rechner. Ausnahme: Wenn das System unter Win 2000 läuft soll es gelegentlich mit der Matrox klappen.
Grüße,
Nils

Nick-S 06.01.2002 11:35

Mhmm
 
Hallo,

danke erst mal für den Hinweis. Naja, das könnte dann ja eng werden mit meinem Cockpit, denn ich heiß leider nicht Gates mit Nachnamen :rolleyes:

Trotzdem Danke... ;)


Grüße von Nick

Nils 06.01.2002 13:58

Hallo !
wenn du schiratti verwendest, brauchst du "nur" alte Rechner.Der Gebrauchtmarkt hilft weiter.
Grüße,
Nils

Joachim Giesler 06.01.2002 22:44

Hallo zusammen!
 
Also wenn du eine DH-Graka hast und "nur" zwei Monitore anschließen willst, brauchst du deinen Rechner doch nicht mehr aufzuschrauben! Schließe den zweiten an den noch zur Verfügung stehenden Anschluss einfach an!

Wenn du so verstanden werden willst, dass du außer den zweiten Monitor noch einen dritten an eine weitere Graka (PCI) anschließen willst, dann musst du diese in einen der freien PCI-Slots deines Boards stecken (nur nicht in den unter dem AGP-Port).

Ein wenig muss ich Nils berichtigen: Klar, man braucht für die "Pro Magenta Software" nicht unbedingt die allerbesten Systeme, aber eine Grafikbeschleunigung sollte schon möglich sein. Das ND lässt sich bei mir z.B. erst über eine 32MB Graka GF2 mit MX Chipsatz vernünftig darstellen. Eine Diamond Viper G550 16MB reichte da schon nicht mehr aus, und die 350Mhz des Rechners scheinen mir so langsam auch etwas dürftig zu sein. Also die Fluglage- und Nav-Instrumente verlangen da schon einiges für den reibungslosen Betrieb. MCP und FMC/CDU sind da schon genügsamer!

Grüße, Achim O.T.N.

Nick-S 07.01.2002 16:39

Hallo Achim,

ich dachte mir auch, dass ich einfach einen zweiten Monitor anschließen kann. Da ist aber nur ein Anschluss für einen Monitor und ein S-VHS Anschluss. Sonst nix.

Grüße

Nick

Nils 11.01.2002 14:10

Hallo Joachim!
Du weißt es besser!
Ich habe bisher nämlich nur die Shiratti im Demobetrieb auf meinem zweiten PC laufen lassen. Das lief alles flüssig, aber offensichtlich auch nur, weil ich eine Geforce 2 400 MX 64 MB GraKa und 500 Mhz in meinem Zweitrechner habe.
Meinst du, für das EICAS reicht eine 32 MB PCI KArte, die sich den Prozessor mit dem ND/PFD teilt?
Grüße,
Nils


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag