WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Autobrake (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41728)

Os001 04.01.2002 17:11

Autobrake
 
Kann mir jemand erklären was es mit dem RTO Modus der Auto Brakes auf sich hat? Wann sollen die eigentlich aktiv werden? Hab gestern extra einen Startabbruch gemacht. Hab natürlich sofort Schubumkehr und Spoiler gesetzt, die Bremsen wurden jedoch nicht automatisch aktiviert! Meistens bremsen sie nachdem man bereits abgehoben hat und die Klappen einfährt! Ist das normal?
Danke,
Clemens

Ansgar 04.01.2002 18:05

rejected takeoff
 
rto = rejected takeoff und eigentlich sollten die autobrakes bei einem abbruch oberhalb von 80 knots sofort einsetzen wenn der Schub weggenommen wird und idle gesetzt werden, ABER berühren der Bremse läßt den RTO sofort wieder ausgehen!!! reverse ist ok, aber nicht bremsen.
RTO wird nur für den sogenannten High speed abort gebraucht also beispielsweise bei engine failure/fire before V1
Der PF sollte dann drei Dinge tun:
1.Throttle auf Idle
2.A/T Button aus (in 757/767 real it is: push twice)
3.reverse thrust

Don´t Touch brakes!

Jetfan 04.01.2002 18:14

Hi,

daß die Autobrake bei Stellung RTO nach dem Abheben aktiviert
wird, ist wohl ein Bug den ich bei den Standardflugzeugen
im FS 2000 öfter erlebt hab. Das soll so wohl nicht sein.

Bei der 767 PIC funktionierts im FS 2000 jedoch einwandfrei.

Happy Landings

Marc 04.01.2002 18:56

Hier noch schnell ein kurzer Auszug für die 737:

RTO
self test: on ground, whell spin less than 60k, antiskid on, throttles at idle, selected RTO
armed: on ground, speed greater than 90k, throttles advanced
activated: on ground, speed greater than 90k, throttles retarded

Die Auslösegeschwindigkeit ist halt unterschiedlich. Bei der 747-400 sind's z.B. 85 Knoten. Außerdem verhält sich der Knopf unterschiedlich: Nach dem Abheben springt er z.B. bei einer 747-400 zurück auf "off", bei einer 737 jedoch nicht.

Schöne Grüße
Marc

Os001 04.01.2002 19:43

rto
 
danke für die zahlreichen Antworten!
Clemens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag