![]() |
stromschwankungen?
der rechner macht einen reset, gleichzeitig stockt die platte, klingt als ob ihm kurz der saft genommen würde, das netzteil hat 300wat und kommt vom händler meines vertrauens, der es in seine px´s verbaut, dürfte also in ordnung sein. der alte rechner hat auch oft unmotiviet resets gemacht, ich dachte es war das ram, vielleicht hab ich also wirklich stromschwankungne im netz?!?! gibts ne methode das festzustellen, bevor ich auf verdacht ein teures ups anschaff? was meint ihr?
|
compi an anderen stromkreis anschliessen....eventuell macht er das nur wenn sich irgendwas anderes einschaltet. oder aber mit sicherheitsstromleiste ( ist wesentlich billiger als ups ) testen.
|
geht schwer...stromleiste is schon dran,
danke |
Kauf dir eine Pulsar CL Steckleiste...
http://www.cw-soft.at/shop/artikelde...=02495&hgnr=15 das müsste genügen! ;) |
Wienstrom?
bei der wetterlage kein wunder,donau beginnt zu vereisen ;) |
Elektrotechnisch gibts mehrere Methoden Stromschwankungen auszumessen. Ganz exakt waere das mit einem Speicher-Oszilloskop, oder einem anderen (Langzeit) Messaufnehmer, der dir aber wahrscheinlich nicht zur Verfuegung stehen wird.
Aber es geht auch billiger. Vielleicht hast du ja selbst, oder einer deiner Bekannten, ein ordinaeres Digital-Multimeter mit Maximal/Minimal-Anzeige. Dann kannst das Messgeraet mal 24 Stunden an der Steckdose lassen und liest dann ab, in welchem Bereich die Schwankung stattgefunden hat. Ohne Messgeraet kannst du zumindest feststellen, ob die Stoerungen hausgemacht sind, oder von draussen kommen. Dazu haenge den PC mal beim Nachbarn an und schau ob er dort resettet. Vorrausgesetzt, dein Nachbar laesst das zu. Ansonsten finde ich ohne grosses Mess-Equipment leider auch keine Loesung. |
aha! werd mal umschaun nach som multimeter, danke!
nein, vkw nicht wienstrom.. ich hatte schon den fernseher im verdacht, wenn der angeht wird das licht auch kurz dunkler, aber fehlanzeige.. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag