![]() |
Gibt es deutsch Sprachige GMAX anleitungen
Als Anfänger in der Flugsimulatorenwelt habe ich doch festgestellt das mir einiges nicht so gefällt wie ich es gerne hätte. Ich würde gerne das Manko mit einer eigenen Szenery aufbessern kann aber leider zuwenig Englisch um mich in den Gmax einzuarbeiten. Gibt es also irgendwo eine Deutsche Version davon oder zumindest eine Anleitung. Ich habe Versucht mit einem Programm das eigentlich für FS98 ist eine kleine Szenery von meiner bekannten Gegend zu machen. Das Programm heisst Airport 2.05. Ich versuche es als BERNUMG.ZIP an diesen Beitrag anzuhängen. Um es zu besichtigen muss es in den Szenery Ordner verschoben werden und ab Flughafen Schweiz-Bern-Belp Piste 32 abgerufen werden. Es würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte um meine Ideen in Bilder umzusetzten. Die Objekte von meiner kleinen Testdatei sind nicht so wie ich es haben möchte.
|
Mit gmax wirst du bei Szenerien kein großes Vergnügen haben. Schau dich lieber nach 'richtigen' Szenerie Programmen um.
gmax eignet sich eher für Flugzeugmodelle. (Die Tutorials von GMAX sind aber auch auf Englisch grausam und vor allem viel zu oberflächlich. Von einer Übersetzung halte ich da nichts. Lieber irgendwo ein 'richtiges' Handbuch besorgen. Vielleicht gibts was auf deren Homepage.) Gruss, Micha |
Klar gibt's deutschsprachige Anleitungen...
Im Prinzip gibt es schon deutsche Anleitungen zu gmax, allerdings muß man wissen, daß gmax nichts anderes ist, als ein sehr stark apgespecktes 3D Studio MAX R4. MAX ist eines der umfangreichsten Programme überhaupt; das was in gmax davon übrig gelassen wurde, taugt tatsächlich zu nicht mehr als zum Objekte erstellen und für Flugzeugmodelle, allerdings ist immerhin die gesamte Kinematik-Engine enthalten.
Die Anleitungen von discreet zu ihren Produkten sind i.d.R. sehr gut und umfangreich, allerdings sind die beigelegten Tutorials zu gmax für die Verwendung im FS absolut fehlt am Platz. Wer will schon Comic-Figuren für den FS erstellen? Diese Tutorials kann zwar durcharbeiten, bringen aber keinen Nutzen, sind auch viel zu komplex als daß man im FS damit etwas anfangen könnte. Daher mein Tip: es gibt im Buchhandel eine Unzahl von Büchern zu 3D Studio MAX auch auf deutsch. Verwendbar für gmax sind alle Bücher ab MAX Version 3, aktuell ist zwar Version 4, allerdings sind die Unterschiede in Bezug auf gmax marginal. Aber: man sollte darauf achten, daß bei einem Buch über 3D Studio MAX der Schwerpunkt auf der Modellierung mit 3D-Objekten, Splines, Modifikatoren, Kinematik, Bones ("Knochen", z.B. für Fahrwerke verwendbar) und besonders der Materialvergabe liegt. Keine Fortgeschrittenen-Bücher kaufen, da hier i.d.R. über Special-Effects geschrieben wird, die samt und sonders in gmax abgeklemmt sind; wie gesagt, viel ist von 3D Studio MAX in gmax nicht übrig. Bücher über MAX ab V3 sollte es schon länger im Antiquariat geben oder auf Computer-Börsen. Gruß Carsten |
Servus!
Wollte mal fragen, ob man für einen kompletten Neubeginner ein bestimmtes Buch besonders empfehlen kann? Wie camouflage bereits geschriben hat, ist die Auswahl riesig. Und manche von den Büchern kosten ja schon nen Stück. Greetinx Jens PS: Mein 100er Beitrag!!!!! :bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag