![]() |
Win95: Virenscanner hat kernel32.exe gelöscht
Hallo!
Ich hab vorhin auf meinem PC die Norton Antivirus-Software installiert, weil ich einen Virus drauf hab. Nun hat NAV (ver. 4.0.5) diesen Virus in der Datei c:\windows\system\kernel32.exe auch erkannt, aber anstatt den Virus zu entfernen, hat das Programm gleich die ganze Datei gelöscht. Seither kann ich Windows nicht mehr hochfahren, nur im abgesicherten Modus. Ich habe Windows 95 (version 4.00.950 b). Kann mir einer von Euch die kernel32.exe-Datei für diese Windows-Version schicken? Meine emailadresse ist rapidwien@gmx.net (ich hoffe, ich schrecke Austria-Fans damit nicht ab ;) ) Oder soll ich versuchen, Windows neu aufzusetzen? Ich glaub aber nicht, daß das CD-Laufwerk im abgesicherten Modus geht.... Vielen Dank, Michael |
|
werd's versuchen
Hallo Spunz!
Danke für die rekordverdächtig schnelle Antwort! Ich werd die Tips von McAfee befolgen und meld mich morgen, ob Windows jetzt wieder normal hochkommt. Danke, Danke. So ein schönes neues Jahr.... Michael |
mcafee war schuld
hi!
Ich hab herausgefunden, warum Windows nicht mehr hochgefahren ist: Der scan.exe wurde in autoexec.bat aufgerufen. Als ich diese Zeile entfernt habe, ist alles wieder ordnungsgemäß gelaufen. |
hmm, so einfach würde ich es nicht belassen.
startet der Virenscanner jetzt auch noch? Wahrscheinlich nicht, sprich der Virus könnte noch auf der Festplatte sein. http://www.fprot.org/fr_boot.htm hier wird beschrieben, wie du dir 2 Bootdisketten mit einen Freeware Virenscanner erstellen kannst. Dieser Virenscan arbeitet nur mit der Bootdisk und ist sehr gut. Zumindest zur Überprüfung deines Systemes würde ich ihn nehmen. weitere Infos über F-Prot findest du unter http://www.fprot.org/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag