WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ISDN+analoges Modem? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=412)

Flo 17.01.2000 19:17

Ich werde meinen Telekomanschluss demnächst auf ISDN ummelden und deshalb möchte ich wissen, ob ich mein analoges Modem weiterverwenden kann. US Robotics 56K message modem bzw. elsa microlink 33k´.
Es ist mir klar, dass die Leistung mit einem speziellen ISDN Modem höher ist, aber ich würde gerne meien beiden Modems weiterverwenden!
Danke für eure Hilfe!

------------------

mau 17.01.2000 19:46

hi
ja! aber du brauchst irgendeinen "wandler" zwischen analog und digital ,irgend ein isdn-gerät mit einen analog ausgang (a/b schnitstelle)
aber zu empfehlen ist diese zusammen stellung nicht da es fast den geschwindikeitsvorteil von isdn bremmst.

mau

The_Lord_of_Midnight 17.01.2000 23:05

Bei einem Isdn-Basisanschluß (= zwei Leitungen), nicht zu verwechseln mit dem Multi-Anschluß (= 30 Leitungen) bekommst Du einen ISDN NT-BA an die Mauer geschraubt. Das ist sonst nichts als ein Network Terminator. An diesem NT sind zwei Anschlüsse für Isdn Kabel. Da kannst Du ganz normal seriell bis zu acht Isdn-Dosen für weitere Isdn Geräte anschließen. Diese Geräte können auch sogenannte Isdn-Analog-Wandler sein. Ich habe z.B. einen von Conrad bestellt. (DeTeWe TA-33). Diesen steckts Du an eine beliebige Isdn-Dose. Daran kannst Du bis zu zwei analoge Endgeräte (Telefon, Fax, analoges Modem) stecken. Hat Ös 1.500,-- gekostet. Vielleicht geb ich ihn sogar ab, wenn Du Dich interessierst. Da ich bis jetzt nur ein Isdn-Modem und ein Isdn-Telefon habe, brauch ich diesen nämlich bis jetzt nicht. Habe ihn ausprobiert und funktioniert tadellos. Einfach anstecken und Strom von irgendeiner Steckdose.
Der angenehme Nebeneffekt ist, daß Du diesen TA33 auch mit einer MSN programmieren kannst.(also die zweite Nummer, die Du beim Isdn Basisanschluß gratis dazukriegst). Wenn Du jemanden diese Nummer sagst, und er ruft sie an, läutet nur das Telefon am Analog-Adapter. Ansonsten kannst Du natürlich auch jedes Isdn-Telefon mit einer Msn programmieren. Bei der Hauptnummer läuten gleichzeitig ALLE angeschlossenen Isdn-Apparate. Für mehr Komfort brauchst Du eine Isdn-Anlage (die guten kosten etwas mehr als Ös 10.000,--, mit Durchwahl usw). Ist meines Erachtens aber für einen normalen Haushalt völlig unnötigt.
Also wenn Du nur einen Isdn Basisanschluß bestellst und sonst nichts, kannst Du zwei Isdn-Geräte anschließen. (direkt am NT).
Wenn Du einen Analog-Adapter dazukaufst, ein Isdn und zwei Analog Geräte (am Adapter).
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Es ist wirklich ein total einfaches Konzept. (Ich habs mir Anfangs auch nicht vorstellen können, aber wenn man das einmal selbst gesehen hat, weiß man, daß es kein Problem ist).

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 17. Januar 2000 editiert.]

WH 17.01.2000 23:23

Ich habe schon ca 2 Monate einen ISDN-Basisanschluß und habe beim Laptop ein analoges Modem (SportsterMessagePlus) das an der Fritz!X PC (ISDN-Modem mit 4 analogen Ausgängen) an einen der analogen Ausgängen angeschlossen ist. Bei mir ist das Sportster ungefähr um die Hälfte langsamer als das ISDN-Modem, aber immer noch viel schneller als vorher ohne ISDN-Anschluß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag