![]() |
Digital Surround bei ORF od. Sat-TV
Hallo an Alle!
Hab bei meinem Denon AVR 1802 meinen (analogen) Sat-Rec. und extra meinen VCR um den Ton des ORF Prg. über den 1802 zu bekommen, angeschlossen. Der Ton des SAT Rec. kommt über die Stereo Cinch Buchsen in den 1802. Der VCR wird am 1802 über ein Scart auf Cinch Kabel angeschlossen. Beim SAT schauen kommt schon (bei den entsprechend ausgestrahlten Filmen) ein gewisses "Surround-Feeling" auf. Aber bei weitem nicht so wie bei richtigem DD5.1 oder DTS. Oder müßte das genauso klingen. Ändert sich das bei einem Digital-SAT-Rec.? Wenn ich dann über den VCR ORF schaue klingt das überhaupt nicht gut. Es ist nur der C/Sp. im Einsatz. (obwohl der Film in Dolby Surround ausgestrahlt wird und die gleichen Einstellungen am 1802 wie beim SAT Betrieb herrschen, sprich Dolby Pro Logic) Wo liegt nun der Unterschied? Klärt mich bitte auf! Im nachhinein schöne Weihnachten an Alle und einen guten Rutsch mfg Cybermungo |
dolby sourround hat nichts mit dd5.1 nicht viel zu tun.
nach auskunft von orf wird dd5.1 nicht kommen. beim sourround wirst nur auf den hinteren LS mono was höhren. bei sourround über vcr brauchst einen hifi-vcr,der dir dieses signal aufnimmt. beim abspielen wandelt dann der receiver die analogen signale um. wie hast du deine geräte mit verstärker verbunden? |
Dolby Prologig ist ein analoges Matrix Verfahren. D.h. in die beiden analogen Kanäle (L+R)sind 2 zusätzliche Kanäle codiert (C+Sourround). Jeder ProLogicDecoder kann aus so einen codierten Sterosignal die beiden zsätzlichen Kanäle herstellen.
DD 5.1 (und andere) stellt 6 (bzw. soviele Kanäle es gibt) digital codierte Tonkänäle zur Verfügung. Somit sind alle Kanäle voll vorhanden. Vom Ton her ist DD 5.1 wirklich höhrbar besser als Pro Logig. Wenn nur der Center Lautsprecher einen Ton abgibt, so wird nur ein Mono Signal geliefert. |
also der orf stahlt alle programmen in stereo aus - falls der film bei der herstellung mit der dolby sourround matrix kodiert wurde kannst du mit eine dolby sourround pro logic verstärker den ton wieder dekodieren und du erhältst einen gewissen sourroundanteil (hinten nur mono) - eigentlich kann man sage das jedes stereo signal einen gewissen sourroundanteil hat...
das mit dolby digital gibts beim orf nicht da nur zwei kanäle zur verfügung stehen meines wissens ist die auch bei den diversen sendern welche über einen digitalen reciever empfangen werden können so (es werden weiterhin nur zwei töne ausgestrahlt - halt digital und nicht mehr analog) - bin mir hierbei aber nicht hundertprozentig sicher |
pro7 sendet rund um die uhr dd2.0
aber gewisse filme sind in dd5.1 zu hören ebenso auf premiere,movie1,und cinedom-deluxe. und dort spielt sichs dann aber wirklich ab ;) |
...gibt ein digtial reciever mehr als zwei töne aus?
|
natürlich,zumindest l+r.
aber mit einer AC3 verbindung(licht od. koax)zum verstärker bekommst du dann auch mehr,sofern gesendet. analog(über chinch)wirst über surround nicht hinauskommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag