WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   CPU - Cu Spacer - Gladiator Kühler? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41110)

LAIRE 30.12.2001 11:22

CPU - Cu Spacer - Gladiator Kühler?
 
Meine Frage brauche ich eine Wärmeleitpaste (Arctic )
wenn ja wo : zw CPU und CU Spacer
oder CU Spacer und CPU Kühler
oder zwischen beide


Athlon 1700+ XP
Blacknoise Gladiator Pro VAS 4
Kupferspacer


Soll nicht übertaktet werden

flomax 30.12.2001 11:42

eigentlich zwischen die und kühler ...
was ich so weiß sind so spacer a schaß , die bringen fast gar nichts .. außerdem wenn das ding zu hoch ist sitzt der kühler ned am die auf und verschlechtert so noch alles ..

TBI

pong 30.12.2001 11:48

schmeiss den spacer weg

die wlp gehört zwischen die und auflagefläche am cpu kühler und dabei ganz dünn aufgetragen

LAIRE 30.12.2001 11:51

Also Cu Spacer = MIST schon verworfen :D

Paste am DIE dünn auftragen ? ist das DIE der kleine rechteckige Teil in der Mitte der CPU?


Dumme Frage :( aber bin mir unsicher

Lord Frederik 30.12.2001 11:52

ich würde mich einfach daran halten und den spacer weiterverkaufen.........

Montage:

Der GladiatorPro wird ohne montiertes VA-AirCap geliefert, da dies die Montage erschweren würde.

Entfernen Sie bitte das Wärmeleitpad (es liegt Wärmeleitpaste bei) vom Kühler ohne die Fläche zu zerkratzen und reinigen Sie die Fläche mit etwas Alkohol ( auch die CPU ).

Das Mainbord sollte auf jeden Fall ausgebaut sein !

Versehen Sie jetzt die gereinigten CPU mit einen kleinen Tropfen Wärmeleitpaste, ohne diese mit dem Finger zu berühren.

Setzen Sie den CPU Kühler probehalber auf und drücken diesen leicht auf die CPU.

Nehmen Sie den Kühler wieder ab und überprüfen Sie ob die CPU Fläche gleichmäßig mit Wärmeleitpaste überzogen ist ( wenig ist hier viel ).

Die Klammer des CPU Kühlers besitzt ein festes und ein bewegliches Ende. Haken Sie jetzt sehr vorsichtig das feste Ende in die Halterung am Sockel und setzen Sie den Kühler sauber auf.

Das bewegliche Ende der Klammer hängt jetzt in der "Luft", drücken Sie die Klammer jetzt vorsichtig runter und lassen es in die Halterung am Sockel einrasten ( am besten einen langen Schraubenzieher durch den Lüfter stecken und damit auf die Klammer drücken )

Bewegen Sie den Kühler jetzt ganz leicht um einen Millimeter nach links und rechts und überprüfen Sie den richtigen Sitz.

Jetzt schrauben Sie bitte Vorsichtig das VA-AirCap zusammen mit dem Gitter an den Kühler...... Fertig !

LAIRE 30.12.2001 12:05

thx :D

huckleberry 30.12.2001 20:57

Ich könnte ihn brauchen. Würde ihn um 50.- nehmen.

Grüsse, Huck

LAIRE 31.12.2001 04:49

Sorry huckleberry
Mein Bruder war gestern noch da und hat in mit genommen

huckleberry 31.12.2001 14:08

ok


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag