![]() |
Sceneryproblem bei O.Papst EDDW
Hallo,
so geil ich die Scenery auch von O.Papst finde, so habe ich leider auch meine Probleme mit ihr. Im Manual steht, das es manchmal Probleme mit der Darstellung geben kann. Dies wäre mit der deaktivierung des MIP Mapping zu beseitigen. Bei mir funzt das nicht. Sobald ich Bremen aufrufe, flackert meine Scenery immer zwischen normal und grau. Alle Objekte werden dargestellt, doch wie gesagt, der Boden flackert. Der Himmel ist normal. Gebäude und Fahrzeuge werden auch gut dargestellt. Nur der Boden eben wechselt zwischen grau und normal. Ich habe eine Voodoo 3 3dfx 16MB Grafikkarte. Kennt jemand das Problem?? Wer weiß einen Rat? Ohne diese Scenery kriege ich nen Vogel. Alles schwärmt und ist begeistert. Ich will auch in den Genuß kommen. Bitte helft mir !! Gruß Tobias :confused: :confused: |
Hi,
Ich hab ein ähnliches Problem, es tritt aber nur auf, wenn ich vorher die Tageszeit von Hand auf "Tag" um- gestellt habe. Habe leider auch noch keine Lösung, aber ich umgehe das Problem, indem ich EDDW nur tagsüber im Flughafen-Menue aufrufe. Happy Landings |
Hallo Jetfan,
ich verstehe das nicht ganz. Ich lasse mich auch am hellichten Tag nach EDDW versetzten. Wie meinst Du das mit dem von Hand auf Tag stellen ?? Muss ich bevor ich nach Bremen gehe im Umweltmenu nochmals auf Tag klicken?? Wie gehst Du nach dem FS Start genau vor? Gruß Tobias :) |
Hi,
bei mir tauchen die Probleme dann auf, wenn ich abends den Computer starte u. anschliessend weil ich nicht im Dunkeln fliegen will über das Umwelt-Menue auf "Tag" wechsele. Wenn der Standardflug schon bei Tageslicht beginnt, habe ich beim Wechsel nach EDDW keine Probleme. Möglicherweise reden wir auch von zwei unterschiedlichen Problemen. Happy Landings |
Hallo,
hier handelt es sich um ein Problem imt den Schatten eines dynamischen Fliegers. Werden sie abgeschalltet (Scenery density auf nur "Sehr dicht") ist es weg. Im aktuellen FIX1 ist das Problem umgegangen, indem die Schatten hier deaktiviert wurden, bis eine Lösung da ist. Download über http://www.flightsimmers.net/airbase/opabst Gruß Oliver Pabst |
Hi,
das ist ja super, wenn man hier im Forum direkten Support von dem Ersteller dieser tollen Szenerie erhält. Werde den Fix sofort installieren, wenn ich bei der Home- page mal durchkomme. Thanx and Happy Landings |
Super gemachte Szenerie, Oliver, aber das hab ich ja schon an anderer Stelle hier im Forum geäussert. Sowas bekommt man nicht alle Tage zu sehen.
Diese Grafikfehler habe ich auch, allerdings nur im FS2000, im 2002 läuft die Sache absolut fehlerfrei. Im 2002 vermisse ich allerdings ein Pushback, weiss da jemand Rat? Die Lösung von MS ist da nicht ganz so befriedigend....... Und das Pushback von FSAssist oder MadDog lässt sich leider nicht einbinden. Habe allerdings auch nicht so die Erfahrung mit Szeneriedesign und dynamischen Objekten.... Oder bastelst Du noch was, Oliver? ;) Gruß Ralf |
Hi,
ich habe den Fix jetzt installiert u. die Darstellungsprobleme sind wie weggeblasen. Das einzige Restproblem ist jetzt noch, daß meine geliebte 767 PIC trotz Anmeldung als 767-200 in dem Zusatztool von der Fluggastbrücke nicht erkannt wird, d. h. die will sich meinem schönen Flieger einfach nicht nähern. Etwas besser klappts, wenn ich die 767 PIC als 757 anmelde. Dann bewegen sich die Fluggastbrücke u. die hintere Treppe zum Flieger. Da die 757 jedoch etwas kleiner ist, müssen die Paxe am vorderen Ausgang halt springen. Aber das ist ja vielleicht eine gute Übung für meine nächste Crashlandung:D . Happy Landings |
Hallo,
leider habe ich die PIC 767 nicht. Wenn sie mir jemand schenken will (keine Raubkopie natürlich) bin ich immer offen (-;. Ich habe die Position mit der Prosky 767 ermittelt. Probiere die dochmal. Das Panel und Sound kannst Du ja von der PIC nehmen (Einfach ..\panel und ..\Sound Verzeichnis in das Prosky 767 Verzeichnis kopieren). mfg Oliver Pabst |
Moin an alle,
ich will Oliver hier nicht mit Lob überschütten, ich glaube, er weiß, dass er gut ist :) (ich hab sogar noch untertrieben). Wollte eher was zu Sturzflug sagen: bin (oder habe)letztens mal bei Lago auf der Site gesurft, und da stand was, dass sie Tester für FSAssist2002 suchen. Die Suche ist nun schon beendet, aber da sieht man, dass das Programm im FS2002 eine Weiterführung findet. Da wird dann auch hoffentlich wieder eine Pushbackfunktion integriert sein. Gruß Hauke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag