WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   RAM für altes Motherboard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40951)

Widder 28.12.2001 21:00

RAM für altes Motherboard
 
Ich würde gerne einen Computer aus dem Jahre 98 noch ein wenig aufpäppeln, unter anderem durch mehr RAM.
Mainboard:ABIT AB-AH6 mit 3 168pin DIMM slots, wovon einer mit einem 64MB PC66 Baustein (Seriennummer: LGS GM72V661641CT10K) besetzt ist.
CPU: Pentium II 333MHz.

Mein Frage ist jetzt folgende: welche RAM-Bausteine kann ich verwenden? Gehen PC100 SDRAMs auch oder ist es wahrscheinlicher, daß mein Board nur PC66 nimmt?
Ersteres wäre mir sympathischer, weil es SEHR schwer ist, noch 66er RAMs zu bekommen.

Falls PC100 auch läuft, wäre es dann besser, den 66er rauszunehmen und nur 100er reinzustecken oder könner PC100 und PC66 Bausteine nebeneinander auf demselber Board laufen?

Vielen Dank im voraus.
Mfg, F.W.

pc.net 28.12.2001 21:05

also der unterschied zw. pc66 und den p100 ram ist nur die taktgeschwindigkeit. ein 100 läuft normalerweise ohne probleme auch mit 66 mhz (genauso ein 133) ...

meistens kann man dann sogar kürzere latenzzeiten (im bios) einstellen und hat dadurch sogar noch einen kleinen performance-gewinn

gruß
pc.net

Widder 28.12.2001 21:21

Noch etwas: ich habe auch den Manual für das Board aufgetrieben, hier ein paar Auszüge daraus:

"....CPU:
Unterstützt 66, 75* and 83*MHz CPU Externe Takt-Geschwindigkeit
Unterstützt Pentium® II 233 ~ 300 MHz Prozessor-Kassette.
(*Aufgrund der PCI-Specificationen werden Bustaktraten von über 66MHz zwar
unterstützt aber nicht garantiert.)
...
Chipset:
Intel 440LX Chipset (82443LX und 82371AB)
Unterstützt Ultra DMA/33 IDE-Protokoll
Beschleunigt Graphics Port Connector Support AGP 66MHz/133MHz (Sideband)3.3V Device
...
Speicher (DRAM):
Drei 168-Pol DIMM Sockets unterstützen SDRAM und EDO DRAM-Module
Unterstützt bis zu 384MB
ECC-Unterstützung
..."

Heißt das, daß mit diesem CPU nur 66er Bausteine benutzt werden können oder verwechsle ich da etwas?

Mfg, F.W.

harakiri 28.12.2001 21:24

es _sollten_ prinzipiell auch pc133-sdram laufen, denn wie schon gepostet wurde handelt es sich bei dabei nur um speichermodule, die strengeren tests genügen...

die pc66 der performance wegen zu entfernen halte ich nicht für sinnvoll, denn mit einer 333mhz cpu verwendet wird der speicher ohnehin nur mit 66mhz getaktet. daher würde sich der performancegewinn auf wenige prozentpunkte beschränken, und dass auch nur wenn du ein speichertiming einstelltst, mit dem der pc66-speicher nicht mehr mitkommt. einziger grund den alten riegel zu entfernen wäre wenn dir die speicherbänke ausgehen und du unbedingt 1gb ram haben willst :D

harakiri 28.12.2001 21:27

achja, noch ein grund besser gleich pc-133 module zu kaufen: wenn du dein system mal mit einer 100 oder 133mhz cpu (p2, p3, celeron) aufrüsten solltest (was in deinem fall auch ein neues mabo erfordert) dann kannst du zumindest den speicher weiterverwenden...

und kauf dir markenspeicher...

dings 28.12.2001 22:05

Aber Vorsicht, dein Board vertragt maximal 128er Steine, und ob single- oder doublesided steht gar nicht dabei...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag