WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   !ZIP 250 Probleme! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40882)

AHE 28.12.2001 10:29

!ZIP 250 Probleme!
 
Hallo PC-Freaks!

Kennt ihr Probleme mit dem Einbau eines Iomega ZIP 250 IDE intern?
Es ist zum Verzweifeln. Ich kenne jetzt schon mehrere, die es
aufgegeben haben, ein ZIP-Laufwerk zu benutzen.

Der Reihe nach:
habe ein neues ZIP 250 IDE intern mit den factory settings (Slave)
am Primary Kanal angeschlossen. Am Primary Master Kanal sitzt
ein CD-ROM. Die Installation unter Windows 2000 verursacht
verschiedenste Fehlerzustände, von Hängen, ständigen scheinbaren
Lesevorgänge am Zip, Meldungen wie "Medium unbrauchbar", "Vorgang
konnte nicht abgebrochen werden", "Falscher Parameter",..
Ab und zu konnte man ein Medium lesen. Versuche ich aber eine Datei
drauf zu kopieren, kommen Meldungen wie "konnte nicht vollständig
schreiben",.. Starte ich dann den Rechner neu, ist das ZIP
überhaupt unbrauchbar, schlägt vor es zu formattieren, aber auch das
geht nicht gut.

Also habe ich verschiedene Varianten versucht: ZIP als Master und
CD-ROM als Slave, IDE als Master ohne CD-ROM,.., immer dasselbe..
Habe dann eine Variante gefunden, mit der das ZIP funktionierte(!),
allerdings nur in der folgenden Konfiguraton: ZIP als "MASTER A"
(beachte das "A") und CD-ROM abgehängt. Am ZIP gibt es die
Möglichkeiten zu "jumpern": Master, Slave, Cable Select,
Master A, Slave A, Cable Select A.
Sobald ich das CD-ROM aktiviere, kommen wieder die besagten Fehlermeldungen.

Frage: was bedeutet "MASTER A" im gegensatz zu nur "MASTER"??
Ist natürlich nirgends beschrieben.
Was - meint ihr - könnte man machen, damit das CD-ROM zusammen
mit dem ZIP funktioniert?
Das Motherboard ist ein MSI-RAID neueren Datums (ein paar Monate alt).
Die BIOS-Settings sind unverdächtig (alles IDE_spezifische auf
"AUTO").

DANKE FÜR EURE MEINUNGEN!!! GUTEN RUTSCH!!!

P.S.: Ein ZIP werde ich mir wohl nie wieder anschaffen..

dings 28.12.2001 11:31

Ich hab die ZIP´s in der Firma alle als "Master A" angehängt, sie werden dann wie Diskettenlaufwerke(!) erkannt und angesprochen, haben auch alle den Laufwerksbuchstaben B erhalten. Frag mich jetzt aber nicht, wie ich die damals installiert habe, ich weiß nur mehr, daß das mehr oder weniger automatisch gegangen ist. Sind allerdings 100er, die wir verwenden, dürfte aber keinen großen Unterschied machen.
Frage: Wenn du das CD-Rom als Primary Master und das Zip als Secondary Master anhängst, wie ist es dann?

AHE 28.12.2001 11:39

Hallo dings!

Ist eine gute Idee, habe ich noch nicht versucht.
Denke aber es wird gehen weil ich ja am Primary Strang nichts
ändern würde. Das zur Zeit "herrenlose" CD-ROM müßte dann
auf dem Secondary Master gehen!
Das wäre eine mögliche Lösung.
Andererseits ist dann in Summe nur mehr 3 IDE-Geräte möglich
statt 4 (die 2 hard disks hängen an einem separaten RAID-Controller).

Danke einstweilen!!

Arthur.

AHE 28.12.2001 11:42

Nochwas zu Dir "dings":

dann könnte es ja sein, daß an dem entsprechenden IDE-Strang,
an dem das ZIP als "Diskette" angeschlossen ist, keine weiteren
IDE-Geräte (CD-ROM!) angeschlossen werden können, sondern z.B.
nur weitere Disketten.
Ist zumindest eine versuchte Erklärung..

dings 28.12.2001 12:00

Was ganz anderes fällt mir noch ein. Hast das Zip eh nicht auf "DMA" gesetzt?

AHE 28.12.2001 12:08

Ähmmm.. Du meinst im BIOS oder unter Windows?
Was müßte die Einstellung sein und wo ist das zu machen?

Habe im WWW was gefunden: wenn CD-ROM als Master und ZIP als Slave
gejumpert ist (erster naheliegender Versuch), dann hab ich
vermutlich die Positionen am Kabel verwechselt.
Offenbar ist Master der Stecker der näher am Motherboard liegt
und Slave der andere. Kann das auch ein Grund sein??
Ist das ein Problem wenn die Geräte richtig gejumpert, aber am
falschen IDE-Stecker stecken??

Iomega empfiehlt (wenn Platz ist) das ZIP als secondary master
zu konfigurieren.

Das mit der BIOS-Einstellung ist interessant, werde ich heute
versuchen!

DANKE - ich werde über den - hoffentlich - Erfolg berichten!

Ciao,

Arthur.

AHE 29.12.2001 23:27

Hallo "dings"..

hat schlußendlich geklappt..
IDE/MASTER oder /SLAVE dürfte nur am Gerät eingestellt werden müssen, die Position am IDE-Strang dürfte egal sein.
Habe das ZIP als secondary master und das CD-ROM als primary master installiert (Disken hängen an Raid-Controller). Dann gings aber noch immer nicht.
Gefunkt hats erst, als ich im BIOS die Einstellung für sec. master geändert hab (nicht "AUTO") und statt DMA "Mode 0" versucht habe (was bedeutet das eigentlich?).
So gehts jetzt anstandslos und die Sorgen sind (vorerst) Vergangenheit..

Danke nochmal und Ciao,

Arthur.:cool:

dings 29.12.2001 23:38

Freut mich, daß alles funktioniert :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag