WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATC - Problem im FS2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40811)

newsberry 27.12.2001 19:02

ATC - Problem im FS2002
 
Hallo Leute,

ich wollte mal mit ATC von München nach Innsbruck fliegen. Trotz der Auswahl "Route im oberern Luftraum" schickt mich der ATC in die Alpen, wo ich dann zerschelle. Meine Anfangshöhe betrug 15000 Fuß.

Ich vermisse die SID Stars.

Kann jemand helfen?

Gruß
Newsberry

P.S.: Guten Rutsch ins neue Jahr!!

thb 27.12.2001 19:07

Hi!

Wenn Du im Forum etwas gesucht hättest, wüßtest Du, dass ATC keine STARS berücksichtigt. SIDS kann man ja manuell planen. Es ist mir übrigens nicht klar, wo zwischen München und Innsbruck auch nur ein Berg liegt, der höher als 11000 Fuß ist. Da reichen 15000 doch völlig aus.

Gruß

Thomas

Joachim Giesler 28.12.2001 05:06

@Newsberry
 
Du kannst speziell in diesem Fall deinen erstellten Flugplan z.B. bis NDB RTT (Rattenberg) abfliegen oder zumindest bis in dessen Nähe - du merkst ja, wenn ATC anfängt, dich über dieses zweifelhafte Vectoring in die Berge zu leiten. Dann wählst du einfach "Cancel IFR" aus dem ATC-Menü aus und forderst Sichtanflug! Damit hast du zumindest die Möglichkeit, die normale Procedure zu fliegen.

Da du beim NDB RTT ja bereits auf 9500' gesunken sein solltest, kannst du dir den Sichtanflug auch "erzwingen", indem du deine 15000' frühzeitig verlässt. Dann wird ATC dein IFR zwangsläufig nach einigen Zurechtweisungen canceln - wobei das natürlich eher die unelegantere Methode wäre, aber funktioniert auch!

Gruß, Achim O.T.N.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag