WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF 737 u. FMC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40689)

LDuwe 26.12.2001 15:53

DF 737 u. FMC
 
Hallo!!

Ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Forum bin,aber folgendes Problem ist im FS2002 mit DF 737 aufgetreten:

FMC progr.,Flug EDDV-LOWS

nach dem Start bei ca.500ft. LNAV eingeschaltet,alles i.O., u. kurz darauf VNAV.Der Flieger ging sofort in einen "tollen" Sturzflug über.Keine Chance mehr zu reagieren.Die Trimmung war vor dem Start richtig eingestellt. Woran könnte es gelegen haben? Ich denke mal,es war mein Fehler.Aber welcher?
Wer hat einen Tipp? Wann wird überhaupt der FMC eingeschaltet?

Gruss Lothar

Stingray 26.12.2001 17:14

Hallo aus EDDM,

Tja, also erstmal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!!

Also in 500ft ground den AP hinzu zuschalten, halte ich sowieso für etwsa kritisch, aber das muß jeder selber wissen. Bei der Höhe hast Du natürlich bei solchen Reaktionen keine Chance mehr. Mein Vorschlag wäre erst einmal von Hand fliegen. Wenn Deine SID oder Abflugroute sehr viele Kursänderungen vorsieht, ist es besser und sicher diese von Hand zu fliegen.

Jetzt zum FMC, dieses wird nicht in dem Sinn zugeschaltet. Klar, wenn Du mit LNAV oder VNAV unterwegs bist, fliegt der AP die im FMC eingegebenen Parameter ab. Voraussetzung hierfür ist allerdings, daß Du Dein FMC vorher richtig programiert hast. Als erstes müssen, gerade wenn Du mit VNAV fliegst die Climb,Cruise und Des.Pages richtig programiert sein. Zudem solltest Du vor Abflug auf der Legs-Page die Speeds und Alt. Vorschläge bestätigen bzw. überprüfen. Viele SID haben nämlich festgelegte Höhen, die entweder in der Höhe oder zwingend darüber abgeflogen werden. Die sind allerdings Procedures, die für alle Flugzeuge gelten, sprich für verschiedene Speed oder climbrates ausgelegt sind. Mit der 737 z.b. kannst Du diese vorgaben meist spielend erreichen, da sie über genug Leistung verfügt.

Dein Problem könnte gewesen sein, daß Du z.b. bereits einen Initial Climb Alt von sagen wir 5000Ft in der CDU eingedreht hattest, auf der Legs-Page des FMC aber z.b. für den kommenden Waypoint eine Höhe von 2500A stand. Dann macht der Vogel natürlich einen ganz schönen Sturzflug.

Bin allerdings kein VNAV Spezialist, da ich nicht mit VNAV fliege.

Hoffe Dir ein bißchen geholfen zu haben

Ciao, Peter

FraPre 26.12.2001 17:31

Hallo Lothar !

Hast Du vielleicht vergessen, Deine MCP Daten richtig einzustellen?
Die Daten dort haben eine übergeordnete Funktion, um dem Piloten das eingreifen in die vom FMC gesteuerte AP Funktion zu ermöglichen.
Hatte also Dein FMC zum beschriebenen Zeitpunkt eine Höhe von 5000´ zu
fliegen, aber die am MCP Panel eingestellte Höhe war 00000, würde mit aktivieren der VNAV Funktion diese wirksam werden, wegen der höheren Priorität des MCP.
Für die richtige Bedienung des FMC hat WATSI in den letzten beiden Ausgaben der FXP einen gut zu verstehenden Beitrag gebracht.

MfG Frank :D

marco ew311 26.12.2001 17:36

VNAV-Climb
 
Hallo Lothar,

Ich vermute, Dein Problem liegt hier:

Die Trimmung war vor dem Start richtig eingestellt.
Woher weißt Du das?

Wahrscheinlich hast Du über den Joystick noch Steuerbefehle gegeben und dann "schnell" VNAV gedrückt. Es dauert aber, bis das FMC Deine Steuerbefehle mit der Trimmung übernimmt - folglich zunächst der Sturzflug.

Mein Vorschlag: Fliege und trimme mal solange von Hand, bis der Steigflug stabil ist, d.h. keine merkliche Veränderung der Steigrate, wenn Du die Hand vom Joystick nimmst. Erst dann VNAV einschalten; so funktioniert das bei mir immer einwandfrei.
Und Du bist dann garantiert über 500' AGL.

Viel Erfolg

Marco

Mickman 26.12.2001 18:25

Meiner Erfahrung nach hat FraPre die richtige Antwort gegeben.

@Stingray
================================================== ==================
Dein Problem könnte gewesen sein, daß Du z.b. bereits einen Initial Climb Alt von sagen wir 5000Ft in der CDU eingedreht hattest, auf der Legs-Page des FMC aber z.b. für den kommenden Waypoint eine Höhe von 2500A stand. Dann macht der Vogel natürlich einen ganz schönen Sturzflug.
================================================== ==================

Das kann nicht sein. Denn wie FraPre schon richtig meinte, ist die Angabe im MCP übergeordnet. Der Flieger würde nur in den "Sturzflug" gehen, wenn die eingestellt Höhe im MCP unter momentan geflogenen steht.

LDuwe 27.12.2001 10:18

DF 737 u.FMC
 
Hallo!!

Erstmal DANKE für die Informationen. Werde heute Abend beim nächsten Start besonders darauf achten. Erstatte dann Bericht.

Tschüss Lothar

Stingray 27.12.2001 21:04

Hallo Leute,


stimmt natürlich was Mickmann sagt, das was in der CDU eingestellt ist ist ausschlaggebend und hätte nur bei einer zu niedrigen Höhe zu dem Sturzflug geführt.

Mia culpa ( oder so ähnlich )


Servus, Stingray


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag