![]() |
Shutdown XP endet mit Fehlermeldung
Folgendes Problem gibt mir mein Rechner zu lösen, aber ich finde keine.
Im Normalfall war unter WinXP die Option, bei Systemfehlern neu zu starten aktiviert. Dadurch, konnte XP nicht beendet werden. Den Rechner mußte man, von Hand abschalten. Nach ausschalten dieser Funktion, gibt es nun beim Shutdown immer eine Fehlermeldung, das ein IRQ mehrfach genutzt wird. ;-) Dieses Problem tritt auch auf anderen PC´s auf. Meine Frage: Gibt es in der Regestrierungsdatei eine Option, diese Fehlermeldung (blauer Bildschirm, mit Fehlertext) zu unterdrücken, damit der Rechner sich abschaltet? Der Witz an der Sache ist, hätte ich die Option (neustarten bei Systemfehlern) nicht abgschaltet, würde man nie eine Fehlermeldung sehen. Danke für eure Hilfe, Fritzl |
host noch eine alte isa kartn im system ?
|
Ja, es ist noch eine ISA Karte im System. Es handelt sich um einen EPromm-Brenner. Ist jedoch nicht PnP fähig. Weiters gibt es keinerlei Probleme im normalen Betrieb unter WinXP, eben nur beim Shutdown. Weiters ist es meine zweite Installation von XP auf diesem Rechner. Bei der ersten (gleiche HW) gab es keine Shutdown Probleme.
Seltsam Seltsam????? Aber ich werde die Karte zum testen einmal entfernen. |
Q307274 I no I Windows XP Stops Responding (Hangs) During Windows Shutdown
Vielleicht isses das - dazu soll ein Fix mit dem SP1 zu WinXP kommen:
Ich hab Dir diesen Patch mal hochgeladen: http://buerger.metropolis.de/mann_ku...74_XP_4945.zip (ACHTUNG: rechts anklicken und "Ziel speichern unter..." wählen!) leider hat er bei mir nicht funktioniert! |
Werde das File einspielen. Hoffen wir das beste.
Meldung, folgt!!! Danke schon einmal, Fritzl |
Diese Patch kann das Problem leider auch nicht lösen. Werde einmal das Internet weiter nach div. Informationen durchstöbern.
|
Für alle die noch mit Shutdown Problemen kämpfen. Ich hab die Lösung für meinen Rechner gefunden.
Ich mußte den Tastaturtreiber meiner Logitech i-touch Cordless Tastatur entfernen. Anschließend habe ich hal.dll durch die halacpi.dll ersetzt. (halacpi.dll in hal.dll umbenennen, damit der Rechner kein standart-PC sondern ein ACPI-PC wird) Nun konnte ich wieder die aktuellen Tastaturtreiber von der Logitechseite holen, Fertig. Der Rechner fährt nun wieder herunter, und schaltet sich ab. Viel Erfolg. Fritzl |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag