WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC friert in Win2k ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40368)

submarie 23.12.2001 12:08

PC friert in Win2k ein
 
Ich habe folgendes System zu betreuen:

Elitegroup K7VZA 3.0
256MB INFINEOM SDRAM
TB 1200C
300W Netzteil
Win2k SP2
neuester Grafikkartentreiber

Wenn ich den Computer stärker im Windows belaste (Viele Programme gleichzeitig aufmache, etwas installier,...) dann friert der Computer ein und es hilft nur mehr der RESET-Button.

Mein erster Verdacht fiel natürlich gleich auf die Stromversorgung: Die V-Core des Prozessors beträgt lediglich +1,79 V. Sollte ich diese Spannung erhöhen?
Ich wollte dies schon versuchen, doch es gibt bei diesem Mainboard im Bios keine Einstellmöglichkeiten. Mein Versuch ein BIOS-Update zu machen scheitert daran, dass das Flash-Programm folgendes meldet: "Loaded File is not original Bios-File. Checksum Error. .... "
Als Startmedium hab ich einfach meine alte Win98SE CD verwendet und den Computer mit CDrom Laufwerksunterstützung hochgefahren. (Unter Win2k kann man ja keine vernünftige Startdiskette erstellen!?!)

Bitte helft mir weiter. Ich hab echt keine Lust diesen Pc 5mal am Tag zu RESETen.

Atomschwammerl 23.12.2001 12:16

ich tipp auf die Ram
Tausch die mal aus oder versuch einen anderen steckplatz

pong 23.12.2001 12:48

>>Unter Win2k kann man ja keine vernünftige Startdiskette erstellen

dafür kann man(n) mit der win2k cd booten

wie schauts mit der temp aus?
versuchs mal mim memtest86 (findest mit der suchen funktion)

quaylar 23.12.2001 16:52

ich glaub nicht dass du die spannung für die cpu erhöhen solltest da die neuen eigentlich mit nicht mehr als 1.8 V arbeiten - aber sieh doch mal im handbuch deines mb´s oder auf der herstellersite des prozessors nach mit welcher spannung das ding standardmäßig arbeiten sollte.

zu deinem problem mit dem bios :

sieht aus als hättest du ein bios file runtergeladen dass nicht für dein mainboard bestimmt ist - hast es schon mit der nummer gegengecheckt die bei jedem booten am unteren bildschirmrand angezeigt wird ?
check dazu mal "wim´s bios page" - weiss die url jetzt nicht - aber google findet eh alles.

ansonsten - hast vielleicht deine rams auf 133 MHz eingestellt ?
versuch sie mal auf 100 einzustellen...
AGP von 4x auf 2x - nur so ein paar gedanken - vielleicht läuft er dann stabiler....

--qu

submarie 26.12.2001 13:01

bisheriger Stand der Dinge:

Bios-Update auf Version 3.4 durchgeführt
neuester 4in1 Version 4.37
Speichertimings auf langsamsten Wert eingestellt
Stichwort Temperatur: Hardware-Monitor zeigt maximal einen Wert von 55 Grad Prozessortemperatur (8h 3dMark) an. Normal unter Win2k 30,7 Grad (Wow!).
Speichertest mit memtest86: bis Test 5 wurden keine Fehler wurden gefunden
AGP wurde auf 2x eingestellt

Leider friert der PC immer noch bei beliebigen Dingen (man kann es nicht vorhersehen, wann er einfriert) ein.

Ist folgendes normal?
Wenn der Prozessor voll ausgelastet wird, dann erhöht sich das Lüftergeräusch ein wenig (er macht mehr Umdrehungen). Außerdem erhöht sich bei Vollast die Vcore von 1,79 auf 1,81 Volt.


Welche Dinge könnte ich noch unternehmen um mein System doch noch stabil zu machen?

Lord Frederik 26.12.2001 15:32

Was brauch ich und in welcher Reihenfolge sollte ich was installieren ?
www.via.com.tw und www.viahardware.com sind mögliche fundgruben
1. Betriebssystem
(bei Win2k zuerst das Servicepack und dann die Treiber)
2. Via IRQ 1.3AW ( Eintrag in Systemsteuerung > Gerätemanager > Software
3. VIA Inf. 1.20a Diese Datei müsst ihr aus den aktuellen 4in1Final heraus installieren.
4. Via AGP 4.05b
5. Via Busmaster Version 580_3011 / wichtig bei Via Southbridge 686B / ATA 100 (Busmaster bitte nur installieren, wenn es mit den verwendeten Laufwerke Probleme gibt. Weiter ist auch zu beachten, dass man diesen nicht installieren braucht, wenn man den Standard IDE nicht verwendet.)
6. Via USB 1.08 USB-Filter - sollte grundsätzlich mitinstalliert werden.

wichtig : die VIA Treiber bitte als Einzeldateien downloaden.

7. Grafikkartentreiber umbedingt erst jetzt !!!! installieren.
8. Direkt-X 7.0a oder Direkt-X 8.0a Es sollten zu den Treibern alle für das jeweils verwendete Betriebssystem verfügbaren Patches ect. installiert werden !

dings 26.12.2001 19:24

Wenn das Netzteil irgendein schwächeres Ding ist, könnts schon sein, daß ihm bei Vollast der Saft ausgeht. Was ist das NT für eine Marke?
Wie schauts aus mit der Temperatur? Wie warm wird der Prozzi?

MasterX 26.12.2001 19:49

@Lord Frederik

Weil du schreibst, daß man die Via-Treiber einzeln downloadn und dann in dieser Reihenfolge installieren soll. Was bringt das für "Vorteile" gegenüber einer Installation von dem Packet 4in1 ??

Grüsse, MasterX

1stz 26.12.2001 20:08

Ja, das würde mich auch interessieren!

1stz

bernie63 26.12.2001 20:26

Könnte auch mit dem Thunderbird zusammenhängen!
Lies mal das durch:
http://www.geek.com/news/geeknews/20...1229003564.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag