![]() |
Athlon 1,333 mit Asus A7M266 übertakten
Hallo ihr alle!
Ich habe da mal eine kleine Frage an die Profis unter euch: Und zwar will ich meinen Athlon 1,3 GHz übertakten. 1.: wie hoch darf die Taktfrequenz höchstens sein, dass ich immer noch sicher zu gehen kann, dass mir das Ding nicht kaputt geht? 2.: muss ich mein Board durch Jumper entsperren, wenn ich über's Bios übertakte? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten!!! |
Re: Athlon 1,333 mit Asus A7M266 übertakten
Zitat:
mein TB ist nach einem 3/4 jahr verreckt, ich hatte einen TB1333 auf 1606MHz laufen. 2. du musst dein board auf jumper free stellen, dann kannst du übers bios den multi verstellen, sofern dein TB unlocked ist! du kannst den FSB erhöhen, dadurch werden alle komponenten übertaktet. --- was hast du für einen TB? einen "B" oder einen "C" (100/200 oder 133/266 MHz FSB?) --- wenn du den FSB erhöhst, solltest du auch darauf achten, dass deine RAM´s die mehrfrequenz schaffen! |
ich habe einen 133er FSB
|
also von Werk an sind die Boards immer gesperrt?
|
Stellt man das Jumper-Free im Bios ein? (User Define)?
|
du must einen Jumper so setzten dass es jumper free ist ......oder??
|
Du kannst den Multiplikator entweder per Jumper einstellen oder im Bios. Für letzteres mußt aber den sog. "jumper free mode" am MB erst durch Jumperumstecken einstellen, dann kannst den Multi von default 10 aufwärts selber übers Bios einstellen. Den FSB kannst zusätzlich erhöhen.
Vorsicht: jeweils in kleinen Schritten arbeiten, wenn das Betriebssystem nicht mehr normal hochfährt, wars zuviel, dann wieder retour. Behalte die Temperatur im Auge, und check die Stabilität mit irgendwelchen Benchmarks im Loop, am besten über Nacht. Beim FSB-overclocken achte darauf, daß die Ram mitspielen müssen, und außerdem der PCI-Takt auch mitfährt, nicht alle Karten vertragen das. Ebenso gehört u.U. die vcore erhöht. Absolute Zahlen, welche Taktfrequenz dein Prozzi verträgt, gibts nicht, das hängt von zu vielen verschiedenen Faktoren ab. Als Anhalt allerdings solltest mit rd. 1533 zufrieden sein, ab da wirds kompliziert. |
Zitat:
|
also. ihr habt mir zum ersten mal alle meine Fragen beantwortet. ICh bedanke mich mal für eure Beiträge!!! hab den prozessor jetzt vorerst mal mit 1,4 GHz laufen. Die CPU-Temperatur beträgt da unter "normalem" Arbeiten 31°.
|
FSB auf 140??
Damits was siehst (merken tust so und so nix :D) stell den Multi auf 11 (1540er) oder auf 12 wenns geht (1680er) bissal die Vcore rauf und passt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag