![]() |
Unterschied zwischen AMD Thunderbird 900 MHz und AMD Duron 900 MHz ???
Hallo,
Ich will meinem Rechner 900 MHz spendieren nur welchen der beiden Prozzis? worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem AMD Duron 900 MHz und Thunderbird mit 900 Mhz ?? Warum ist der TB besser als der Duron? Und, merkt man das überhaupt (beim Spielen)?? |
je nach anwendung zw 5-10% unterschied.
|
die wesentlichen unterschiede sind die kernspannung und die größe des second level cache.
thunderbird 256 KByte L2-Cache (läuft mit voller taktfrequenz) duron 64 kByte L2-cache (voller CPU-takt) thunderbird 1.7-1.8 volt, je nach taktfrequenz duron 1.5 volt |
Was wäre den gscheit??
Ein duron der ca. 1000 kostet?? oder ein TB der ca. 1200 kostet!?? MB:K7S5A |
Auf jeden Fall merkt man den Unterschied, beim Seti oder RC5 rechnen ;)
Bei Spielen ist der Unterschied anscheinend nicht so gravierend, ich hatte einen Duron und mein Bruder hat (immer noch :) ) nen TB900 und da wärs mir net so aufgefallen. (Subjektiv gesehen:rolleyes: ) Bei dem Preisunterschied würd' ich trotzdem den Athlon nehmen. |
Ich würd statt nem TB900 nen Duron 1000er nehmen.
Kostet ein wenig mehr als 1200.- dafür kann er SSE und hat einen neuen "kastrierten" Palomino Kern. |
fürs K7S5a würde ich gar keinen B-Athlon empfehlen, die Performance leidet auf diesem Board leider ganz beträchtlich beim asynchronen Betrieb von Cpu>100FSB und Ram>133FSB. Wenn es möglich ist kaufe Dir lieber einen 1000er "C" Athlon, so teuer sind die ja auch nicht.
|
@Groovy
meinst du den neuen: AMD Athlon MP 1000MHz ?? oder den ganz stink normalen :AMD Duron 1000MHz ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag