![]() |
Entscheidungshilfe für Router USR 8000 oder SMC 7004 gesucht
Hallo !
Als absoluter newbie und studium des forums möchte ich mir einen von diesen beiden zulegen. Wer hat postive oder negative erfahrungen mit den beiden mit Chello gemacht. Tendenz neigt eher zu SMC da Netzschalter vorhanden und angeblich laut verschieden Boards baugleich mit USR 8000 ist. Anschlüße auch besser angelegt. Bitte helft mir mit Euren TIPS und Erfahrungsberichten. Danke im vorraus. MfG fir:confused: |
wahrscheinlich kennst du die seite eh schon aber trotzdem nochmal Netzwerkrouter. Da findest du auf alle fragen bezüglich router antworten :)
|
Ich habe den SMC Router. Bin im grossen und ganzen sehr zufrieden mit ihm. Er hat nur ein paar Probleme beim Download von ftp's. Kann aber auch sein das das nur auftritt wenn man ISDN hat (kanns mir aber nicht vorstellen).
|
Die beiden sind baugleich, nimm den billigeren.
|
Frage: Wozu Netzschalter? Das USR8000 rennt bei mir non-stop seit es in Österreich erhältlich ist. Bisher nur zwei mal damit Probleme gehabt daß er nicht mehr Downloaden wollte, das ist aber seit dem ich das USR geflasht habe, nicht mehr der Fall gewesen.
Ich würde (habe bereits) das USR8000 nehmen da US Robotics eine weltbekannte Firma mit guter Garantieleistung ist, während die andere... sagen wir mal daß das kein Schwein kennt. |
Ich habe auch den SMC (kennt ja angeblich kein Schwein) und war sehr positiv überrascht, als meine downloads plötzlich wieder mit voller Bandbreite (bis zu 816 Kbit/s - 100 Kbyte/s) liefen. Die Probleme mit manchen ftp-downloads kann ich bestätigen, warum das so ist, keine Ahnung. Wenn du aber online-gamer bist, wirst du keine Freude haben. Ich kann zB zum Battle.net (diablo2) keine Verbindung herstellen, obwohl ich den Port 6112 freigab. Nochwas: Der Printserver ist eine Enttäuschung, da er den Bidirektionalmodus nicht kennt, den die meisten Tintenspritzer brauchen.
Ansonsten kann ich nur annehmen, daß es in dieser Preisklasse kaum Unterschiede geben wird, also kauf den, der dir besser gefällt. |
Danke für eure Tips
Zuerst mal danke ich für eure unterstützung. :D
Da ich auch online zocke möchte werde ich mich wohl intensiver mit den USR beschäftigen müßen. SMC ist sicher kein unbekannter Hersteller ;) aber wen damit das zocken nicht funzt ist er für mich nicht brauchbar. :heul: Also nochmals DANK an alle die mir hier Tips gegeben haben aber ich kann mich noch immer nicht entscheiden. Und so dringend brauch ich im ja auch nicht. Werde dann im Jänner mal weitergucken. MfG fire :) |
Hi!
Um die Entscheidung noch etwas schwerer zu machen. Da sich die Dinger verkaufen wie die warmen Semmeln, hat fast jeder Hersteller so ein Ding im Sortiment. http://www.geizhals.at/img/pix/7059.jpg Netgear RT314 Kabel/DSL, 4x RJ45 10/100 Switch, Firewall http://www.geizhals.at/img/pix/9445.jpg D-Link DI-704 Cable/DSL Internet Gateway, 4xRJ45 Grüße Manx PS Hab selber den SMC |
Danke jetzt bin ich noch mehr Ratlos ;)
Also seit 2 tagen grase ich fast alle Händler ab um jetzt einen Route zu kaufen. Der Erfolg gleich null. Nirgends gibt die Dinger zur zeit. Wohl wieder so eine Trend Hardware ;) Und ich will auch im Trend sein.Eine andere frage stimmt es das Netgear RT314 siehe Bild oben Baugleichen mit den Zyxel Prestige 314 ist ??
Zyxel hat ja einen guten ruf aber wen da alles nur per telnet zu einstellen geht , Denke ich mal bin ich sicher als Newbie da mit überfordert. Also nochmals an alle für eure Tips und Anregungen. MfG fire ;) |
Korrektur/Nachtrag
Nachdem ich vor scheinbar unlösbaren Netzwerkproblemen stand, hab ich beide Rechner neu aufgesetzt und muß jetzt mein letztes Posting hier korrigieren. Jetzt geht nämlich auch das Online-Gaming mit dem SMC 7004. Hab schon eine kleine Runde im Battle-Net verbracht.
Also: Es geht doch! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag