WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   externes CD-Rom-Laufwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3979)

ast140 17.02.2001 11:54

Ich besitze ein Notebook ohne CD-Rom Laufwerk
und möchte ein internes IDE CD-ROM laufwerk Marke
Asus 40fach in einem externen Gehäuse über parallele Schnittstelle betreiben. Zur Zeit befindet sich auf dem Notebook Ms-DOS 6.22
und möchte Windows 98 darauf installieren.
Wie erreiche ich das Msdos 6.22 mein cd-rom-Laufwerk erkennt und einen Laufwerksbuchstaben z.B.d: zuordnent?
Beim externen Gehäuse waren keine Treiber dabei!!!
Produktname des Gehäuses ist Si-390 Plug & play Mobile cD-Rom Case
Benötige Treiber !!!



[Dieser Beitrag wurde von ast140 am 17. Februar 2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von ast140 am 17. Februar 2001 editiert.]

LZ 17.02.2001 13:04

Hi,
solltest Du genug Plattenplatz am Notebook haben kopiere die Installations-CD auf die Platte und starte von dort aus die Installation. Alles andere bedeutet nur Stress.

best regards,

LZ

Voodoo 17.02.2001 13:06

OK. jetzt weiß ich was Du vor hast, aber was ist Deine Frage dazu???
:confused:

MfG.

LZ 17.02.2001 13:37

tja Fragen umeditieren????
War kein Treiber beim externen Gehäuse dabei? Wer ist der Hersteller? Schau auf dessen Site nach Unterstützung. Jedenfalls ohne eine Treibereinbindung in die Startdateien (config.sys bzw. autoexec.bat) wird das 6.22 kein CDrom am Parallelport ansprechen können. Und das richtige Kabel hast Du hoffentlich auch? Sonst treten wir wieder so eine Diskussion vom Zaun wie http://www.wcm.at/ubb/Forum1/HTML/004007.html

best regards,

LZ

The_Lord_of_Midnight 17.02.2001 14:43

Ist das ein Ide-Cdrom oder ein spezielles für den Parallel-Port ? Ein normales Ide-Cdrom wird so nicht funktionieren.

ast140 17.02.2001 14:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Ist das ein Ide-Cdrom oder ein spezielles für den Parallel-Port ? Ein normales Ide-Cdrom wird so nicht funktionieren.<HR></BLOCKQUOTE>


ast140 17.02.2001 14:52

ist ein normales Ide-cdrom


The_Lord_of_Midnight 17.02.2001 15:12

Na, vergiss es. Das kannst du nur über ein Ide-Kabel an den Ide-Controller anschliessen. Würd mich sehr überraschen, wenn das am Parallel-Port funktioniert.


callas 19.02.2001 00:58

doch, doch, das funktioniert schon, mit einem passenden externen Gehäuse. Hab sowas selber vor ca 1 Jahr mal installiert. Mit der passenden Treiberdisk sollte es auch unter DOS kein Problem sein, ein install file wird wohl dabei sein, das die nötigen befehle in die autoexec und config.sys einträgt.

callas

The_Lord_of_Midnight 20.02.2001 00:38

Interessant, man lernt nie aus ! Aber steckt man das externe Gehäuse dann wirklich an den Parallel-Port ? Und unter Win98 gehts nicht mehr, oder ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag