![]() |
Skysim A320 und die Schnellverstellung
Hi,
hab die schöne Condor von Skysim installiert. Wirklich ein sehr schöner Vogel. Bereue da auch die 9 Dollar nicht. Aber: Immer wenn ich den Vogel mit Schnellverstellung versetze und danach die wieder ausschalte, saust der Airbus loß. Ist nicht so schön, weil ich das alte FPDA-Pushback verwende. Das klappt ansonsten mit allen anderen Fliegern. Nur die Condor von Skysim flippt aus. Was kann man denn da machen????????? Ein paar Andere hier im Forum haben den Vogel doch auch.Ist das bei Euch auch so ??????? Danke Happy landings Till |
Hatte genau das gleiche (das selbe?) Problem mit einer FFG 757.
Holger hat mir damals schnell geholfen! Hier seine Antwort: "dann gab es nen kleinen höhenunterschied zwischen der stelle wo sie vorher stand und dem neuen platz -> sie ist in der luft. da wird dann automatisch auf 250kias beschleunigt - musst sie eben auf den boden stellen" Gruß Jan (ESPC) |
jau eigentlich ist das ein kewles feature im fs2002, das ist gut wenn man nach einer miserablen landung gleich nochmal landen will, aber bisher musste man ja entweder neu starten, oder eben aus grosser höhe per schnellverstelleung einen sturzflug verursachen um auf 250k zu kommen, das der dann auf 250k beschleunigt wie schon gesagt nur, wenn man aufm boden war, dann aber bisschen steigt, dann beschelunigt der nämlich, ich würd mich nicht darüber ärgern sondern freuen das MS dieses feature eingebaut hat
|
Mich nervt das kolosal!
Muß nach jeder Schnellverstellung meine 757 über die "mapview" einen Fuß tiefer setzten damit sie nicht wegsaust! Wenn ich aber einen vorgeplanten Flug fliegen will muß ich die 757 immer mit der Schnellverstellung neu plazieren, da der FS die Maschiene "sonst-wohin" tut. Nun passiert folgendes, per "mapview tieferlegen", Okej drücken, und....... der Flug aus dem Flightplaner ist weg! Also neu aufrufen, die 757 steht in der Pampa, Schnellverstellung... etc, etc... Ein übler bug! Nervt mich zu tode! Jan (ESPC) |
@ DERDOGE
Ich habe mir ihn auch gezogen und wollte mal fragen mit welchem Panel du den A320 im FS2002 fliegst? Ich habe bis jetzt kein gescheites A320 Panel gefunden:( :( :( :( :(
Gruß Martin |
Zitat:
|
Hi,
Danke erstmal für eure Antworten. Werde es mal mit F1 probieren. Übrigens hast Recht Jan: Das nervt total. Und Martin: Ich nehm das Panel von der A320 von LTU 2001. Nicht ganz optimal aber klappt immerhin. Danke Till |
Hej!
Danke, Danke, Danke Man hat schon wieder "meinen Arsch geretet". Der F1-Trick funktioniert. Super, wie bekomme ich aber das FFG 757 virtuelle Cockpit weg? Hatte das Problem schon im FS2000. Wenn ich die FFG 757 (zur Zeit die Beste-denk ich mal-oder?)mit dem PIC 767 Cockpit kombiniert habe, hatte ich beim "Seitblick" immer diesen blöden grauen/schwarzen Rand? Kann man das loswerden? Mag die 757, und wenn bald der PIC-Patch kommt will ich gewapnet sein! Gruß Jan (ESPC) Und nochmal danke! Gibt es ne bessere 757 als die von FFG? |
hmm also mir persönlich gefällt die 757 der FFG nicht, da gibt es noch eins von Lee Rosario, der ja jetzt bei Project-Opensky ist und an einer neuen Version bastelt, Euroflight werkelt neuesten Informationen auch an einer B757 .....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag