WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Brenner kauf. Aber welchen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3974)

Bernd0815 14.02.2001 13:41

Hallo ich hab mich endlich durch gerungen mir eine Cd-Brenner zu Kaufen. Die Frage ist jetzt eigendlich nur noch welchen?

Welchen könnt ihr mir empfehlen? Ich stelle eigendlich keine hohen Ansprüche. Ich möchte MP3, Audio-Cd's und Datensicherung brennen also nicht's ausgefallenes. Ach ja ich möcht mir nicht unbedingt ne SCSI-Karte kaufen, also eher ein IDE-Gerät. Und wenn jemand von einer Aktion hört und mich das wissen läst, bin ich natürlich auch nicht böse. (no na)

Gruß
Bernd

Wolf42 14.02.2001 13:46

In Zeiten von BURN-Proof bleiben nicht viele zur Auswahl.

Ich würde Dir den Plextor PlexWriter PX-W1210TA 12x/10x/32x empfehlen. Habe den gleichen in der SCSI-Variante.

Lies ein bischen hier im Forum, da waren schon einige Anfragen bezüglich Brenner und bilde Dir Deine eigene Meinung.


------------------
MfG
Wolf(42)gang

-------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 ... is history

Gandalf 14.02.2001 13:47

HP, Plextor oder Teac sind so zeimlich die zuverlässigsten. Saturn hatte bis vor kurzem noch eine Aktion muss aber erst schaun ob er die noch hat.

------------------
MfG
Gandalf
Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

Don Manuel 14.02.2001 13:52

Wär noch interessant, welche Board-Prozessor-RAM-Situation Du hast.
Aber grundsätzlich scheint für Dich leistungsmäßig ein IDE sicher zu reichen, die diesbezüglichen Angebote überpurzeln sich täglich, morgen kannst Dich schon in den Hintern beißen, weil das gleiche Modell, das doch gestern schon in Superaktion war schon wieder irgendwo um 5 Kilo billiger ist!
Wenn Du eben keine Hochleistung brauchst, kannst ein billigeres=älteres Modell auch kaufen, es gibt ja weltweit, glaub ich, nur 2 wirklich verschiedene Hersteller von CD-Schreibern.
Das größte Gewicht hätte für mich die beigelegte Brenner-SW. Da scheiden sich nämlich schon eher die interessanten von den unbrauchbaren Angeboten. WinOnCD oder Nero sind sicher gscheiter als die Adaptec-SW, die zwar für einen Anfänger übersichtlich einfach ist, aber ein paar Feinheiten dann leider nicht drauf hat.
Aber wennst nur ein paar Daten oder Musik und keine bösen Raubkopien geschützter CD's brennen willst, reicht Adaptec sicher auch.

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!

running_wild 14.02.2001 14:00

Ich habe einen LiteOn LTR-0841 8x/4X/32x Brenner in Kombination mit Nero 5.0 OEM.

Bin sehr zufrieden damit! Hat bis jetzt alle Rohling-Marken gefressen.

Ist eine günstige Alternative, aber Burn Proof kann der halt nicht!

[Dieser Beitrag wurde von running_wild am 14. Februar 2001 editiert.]

SLeeVe [L-M] 14.02.2001 14:03

îch würde dir den Plextor 12/10/32A empfehlen...

b-max 14.02.2001 14:15

wie wärs mit a-open cdw 1232 12x10x32 um 2490,- beim makro markt

Don Manuel 14.02.2001 14:23

Ich habs schon geschrieben: Wichtig ist doch auch die SW, die Bernd0815 dazu bekommt!

Umlüx[L-M] 14.02.2001 14:36

Ich favorisiere den 12x10x32x Teac W512EK. Ein tolles, verlässliches Laufwerk, die möglichkeit zum überbrennen und Laserloc auslesen ;)

------------------
The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht.

kikakater 14.02.2001 15:01

Würde derzeit nur einen empfehlen ...

Mitsumi CR 4805TE 8x4x32x Retail, falls er kaputt geht, ist nicht viel verloren, falls Du das Interesse verlierst, falls Du jede CD im Fall des Falles kopieren willst, falls Du mit dem Brennen schnell fertig sein willst.

Preis des CD-Brenners -> schlägt sich nieder im Preis der CD

Effektivität des CD-Brenners: je mehr eine Commodity (also ein Verbrauchsgut) desto eher kann man auf DVD-RAM oder FMD (140 GB) aufrüsten ohne etwas verschmerzen zu müssen.

Andere Brenner sind nicht wirklich teuer, günstig nenne ich aber etwas anderes, der Mitsumi ist derzeit der Günstigste, der auch 900MB Scheiben und Subchannel-CDs liest und schreibt.

2200,- (ca.) macht bei 100 geschriebenen CDs einen Mehrpreis von 22,- pro CD, kaufe am besten CDRWs, die sind deutlich haltbarer und Du hast keinen Nachteil mit TBW (Thermo Balanced Writing), das noch nicht integriert ist in vielen Brennern, Burnproof ist kacke gegen JustLink, beides brauchst Du nicht wenn Du mit 2x die CDRW beschreibst. Günstiger als jede Festplatte und jederzeit löschbar, falls es Daten sind (bzw. Programme), die die Aktualität verloren haben und neu aufgezeichnet werden müssen.

Hoffe ich war Dir umfassend dienlich,

MfG Kikakater


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag