WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WinOnCD verbraucht viel Arbeitsspeicher (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39709)

Joe333 16.12.2001 17:35

WinOnCD verbraucht viel Arbeitsspeicher
 
Wenn ich eine AudioCD erstelle, geht mein PC in die Knie!

Ich mache folgendes:

Ich starte WinOnCD (egal mit welcher Version) im Betriebssystem MS(egal mit welcher Version) und erstelle eine AudioCD. Ich habe mp3´s auf einer Festplatte gespeichert. Ich suche diese aus, höre sie mir kurz an und lege diese mp3-Datei in das Brennerfenster (links unten). Wenn ich das mehrere Male gemacht habe, verschwinden ein paar Menüs von WinOnCD, dann hängt das Programm, und dann kommt die Meldung "Zu wenig Arbeitsspeicher"). Ich muß dann alles speichern (wenn es noch geht) und neu starten und dann kann ich die AudioCD brennen.

Wenn ich die mp3´s beim aussuchen nicht anhöre, habe ich kein Problem.

Oli 17.12.2001 09:07

Wo werden die Temporären Dateien fürs Brennen von WIN ON CD abgelegt?
(kann man bei WinOnCD in den Eigenschaften festlegen).

Vielleicht ist diese Partition zu klein?

(wenn Du mit Cache brennst, benötigt WinOnCD die Größe der zu brennenden CD an HD-Speicher für das CD-Imnage)

Ciao Oliver

RaistlinMajere 17.12.2001 17:10

Das deutet eher auf ein Problem mit dem Arbeitsspeicher hin als auf eins mit WinOnCD, oder ist bei allen anderen Progs alles ok? Ich habe solche Meldungen auch manchmal, aber das ist angeblich normal, weil mein Win98se mit meinen 512mb nicht immer zurechtkommt, passiert mir allerdings nur selten. Probier mal, RAM auszubauen, denn mit 128mb wirst noch genausogut brennen können, einfach mal um zu checken, ob vielleicht nicht da was hin ist.

Bzgl. cachen... ist nicht wirklich notwendig, wemma Mp3´s von der Platte brennt, sollte doch schnell genug gehen, daß kein Buffer Underrun zustande kommt, ansonsten haben gscheite Brennprogramme wie Nero, CDRwin und CloneCD die Möglichkeit, RAM für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen, um ärmlich bestückteren Brennern bissl unter die Arme zu greifen.

Hörst du die MP3´s aus WinONCD heraus an, oder über einen externen Player? Schonmal eine andere Software anstatt einer anderen Version probiert, um zu testen, ob dort dasselbe passiert?

Joe333 17.12.2001 18:06

Die temporären Dateien lege ich bei einer SCSI-Platte ab (Brenner-SCSI und CD-SCSI)- diese Platte hat 4,3 GB - frei sind etwa 2 GB.

Die mp3-Dateien höre ich mit den Player von WinOnCD ab. Andere mp3-Player funktionieren tadellos.

Mit 128 MB bin ich schon gefahren, war dasselbe Problem.

Andere Programme, die aus mp3-Dateien eine AudioCD brennen können und ich dieselben Vorgänge etwa mache (aussuchen, kurz anhören) produzieren keine Fehler - geht alles ganz klanglos.

WinOnCD scheint dieses bei meinem PC nicht zu wollen!!!

RaistlinMajere 17.12.2001 21:14

hast also jeweils beide ramriegel mal alleine dringehabt und hat auch nix geändert?

Joe333 18.12.2001 18:28

so ist es! kein Erfolg!

Lord Frederik 18.12.2001 19:02

Zitat:

Original geschrieben von Joe333


WinOnCD scheint dieses bei meinem PC nicht zu wollen!!!


deinen pc schon, nur deine isa soundkarte nicht. winoncd hat genau diese problem schon seit ewigkeiten und bis dato noch mit keiner neuen version behoben - und wird es wohl auch nicht mehr tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag