WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Artec Adapi IDE CDrom 40fach!?!?! Hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=397)

03.12.1999 10:21

Hallo!
Ein Freund hat ein ASUS P/I-P55T2P4 mit zwei IDE Controllern. Hab dieses CDROM-Laufwerk als primary slave reingehängt jumper steht auch auf slave, eigentlich wie das alte Laufwerk

Das Laufwerk wird auch erkannt, Keine Rufzeichen in der Systemsteuerung, ich weiss auch das es besser wäre als sec.master zu betreiben, aber in dem MIDI-tower ist sowieso kein Platz mehr und ein 2. ide-Kabel hatte ich auch nicht zu Hand.

Danach hab ich versucht eine CD zu lesen!
Man sieht die led ein paar mal aufleuchten und das wars auch schon,Gerät nicht Betriebsbereit, Bitte helft mir, Brauch ich vielleicht für ein 40 fach CDrom ein anderes IDE Kabel ???

Vielen Dank im Voraus
Ciao Christian

03.12.1999 11:14

Wenn du die Kabel auf guten Kontakt geprüft hast (1mm draußen auf einer Seite des Steckers und es kann schon nicht mehr funken) dann tippe ich gefühlsmäßig auf einen wirklichen Hardwaredefekt.
Das Kabel ist eh nicht gespannt oder ?
BIOS-Update auf 2.07 wäre empfehlenswert, sagt es beim Einschalten die Meldung "Found CDROM: [Markenname]" ?




03.12.1999 12:54

Also das mit dem Kabel, hab ich kontrolliert
werd´s aber noch mal machen. Bios Update hab ich aus dem Grund auch gemacht, hat wunderbar geklappt. Wenn ich den primary slave in bios none eintrage, dann kommt Meldung Found 40fachcdrom, und ich sehs auch im Explorer, aber drauf zugreifen kann ich dennoch nicht
Noch was : kann es sein das der Anschluss am CDROM um 180° verdreht ist,weil dann hätte ich es verkehrt angehängt, bei dem CDROm ist der Pin 40 freigelassen, kann man den Stecker eigentlich falsch anhängen und hätte er dann das cdromlaufwerk überhaupt erkannt ??

Danke
Christian

[Text geändert durch CMS (am 03-12-99).]

04.12.1999 13:42

Normalerweise dürfte er bei 180° verdrehten Stecker das CD-ROM nicht finden. Schon mal in einen anderen PC drinnen gehabt ? Vielleicht verträgt sich das CD-ROM nicht mit der Festplatte - einmal als secondary (master oder slave) probieren, habe ich nämlich auch mal gehabt. Sonst tippe ich weiterhin auf einen simplen Hardware-Defekt.

04.12.1999 20:02

Versuch doch einmal mit einer Dos-Diskette vom CD-Laufwerk mit einer Original-Cd (nicht CD-R) zu lesen. Wenn das funktioniert, tippe ich auf ein Problem mit dem Chipset. z.B. kann man mit einem Asus P5A Mainboard den Mitsumi-Brenner 4804 oder den Ricoh MP7040A nicht betreiben (gleiches Problem wie bei Dir). Sobald Du aber den aktuellen Via-Busmaster-Treiber installierst, funktioniert es tadellos.
autoexec.bat
C:\DOS\MSCDEX.EXE /D:MSCD000 /V
config.sys
DEVICE=C:\ASUS_CD\ASUSCD.SYS /D:MSCD000
(Oder von Diskette, wenn auf C: kein Dos mehr ist.

11.01.2000 18:59

Installiere einen neueren CD-Rom Treiber (config.sys)z.B. den von
http://www.deltaca.com/product/all/cdrom/download.htm

läuft universell mit allen atapi cd-Laufwerken

The_Lord_of_Midnight 12.01.2000 21:55

Tu das nicht ! Auf keinen Fall unter Windows9x mit Dos-Treibern arbeiten. Damit kannst Du keine langen Namen lesen und verlierst Performance. Den Dos-Treiber habe ich nur zum Testen vorgeschlagen.

TheMixer 13.01.2000 08:50

Ist es nicht so, daß unter Win9x der DOS-Treiber erst dann von $Win$ verwendet wird, wenn man auch den MSCDEX in der Autoexec hat?

Ich hab - damit ich auch auf der puren Eingabeaufforderung Zugriff aufs CD-ROM hab - den sys-Treiber wohl in der config.sys stehen. Den MSCDEX lade ich aber erst in der DOSSTART.BAT. Ich hab so keine Probleme mit langen Filenamen, etc.!
Bin mir aber nicht 100% sicher...

tm

Angel 13.01.2000 09:36

Habe mir jetzt das Artec gekauft und eingebaut - funkt ohne Probleme. Keinen
DOS-Treiber verwendet. Also bleibe ich bei
einem Hardwaredefekt bei deinem.

The_Lord_of_Midnight 13.01.2000 23:13

Hallo Mixer,
wenn Du einen Eintrag in der Config.sys machst, ist das 100%ig ein DOS-Treiber ! Window9x braucht keinen Treiber, weil es den Ide-Cdrom Support bereits eingebaut hat. Wenn man unter Win9x ein Problem mit dem Erkennen von Cdroms hat, ist das meist durch Installieren des aktuellesten Busmaster-Ide Treibers zu lösen (siehe Homepages der Mb- und Chipsatz-Hersteller).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag