![]() |
komplettsystem (teil 3)
also hier ist der dritte teil der saga ,)
ich war heut beim ditech (so wie ihr mir geraten habt ;)) und hab in etwa folgendes system zusammengestellt: mobo: msi k7t266-pro2 graka: msi gf2-ti (64mb-ddr, tv-out) festp: seagate barracuda4, 40gb, 7200upm ram: 256mb-133mhz-ddrsdram von samsung, cl2 dvdrom: von LG brenner: liteon ltr24102b (24/10/40) nt: 300 watt gibts da irgendwelche groben schnitzer drin oder geht des so? (anmerkung: der pc is für meine 11-jährige schwester, es muss nicht der absolut schnellste pc sein, ich will nur das beste für mein geld) zum abschluß: was sagt ihr zu dem hp-scanner&drucker-pack vom niedermeyer? gut oder schlecht? |
Ohne Prozessor wirds eh nicht grad der schnellste PC...;)
Was hast für einen gekauft? |
Zitat:
|
...hat aber keinen Einfluß auf die Geschwindigkeit :D
|
ja am prozzi ha bich auch gleich gedacht , maus tastatur etc. hast eh schon , oder :D
Sonst schaut des System ned so schlecht aus nur 300watt nt is a bissl wenig aber er wird schon laufen .. TBI |
hmm.. jetzt hab ich doch was vergessen :o
prozzi: athlon-xp 1600+ am meisten interessiert mich das mainboard: wie is das so? gut/schlecht? gibts bei msi nen gscheiten bios-support? usw und stimmt das das der liteon nur 650mb-rohlinge beschreiben kann? |
Bios-Support ist 1A bei MSI!
Prost :bier: Pioneer |
Re: komplettsystem (teil 3)
Zitat:
Zitat:
wo hast du das her? der brenner kann sogar 99 minuten rohlinge voll beschreiben, der plextor 24/10/40A kann zum beispiel nur 94:59 auf 99min. rohlinge schreiben. http://www.disc4you.com/news/99min.html http://www.cdmediaworld.com/hardware...d_cd-r99.shtml |
|
Zitat:
ich habe einen HP deskjet 940c und einen HP scanjet 4300c http://www.geizhals.at/?such=deskjet&a=13247 http://www.geizhals.at/?such=scanjet&a=3374 für mich ausreichend und eine gute qualität. kosten allerdings ca. das doppelte vom niedermeyer angebot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag