![]() |
In letzter Zeit spinnt meine Tastatur, alle 5-10Min. leuchten die drei LEDs auf, dann habe ich ein Ur-lange Tast.verzögerung, ein anderes Mal geht überhaupt nichts mehr, dann bleibt nur mehr Stecker raus Stecker rein, dann wiederum fangts zum pfeifen an....wie zB gerade jetzt wieder, ich habe jetzt schon 3 verschiedenen Tastaturen durchprobiert, überall das selbe...Hmmm?..Virus habe ich keinen gefunden, bleibt nur mehr das das Board den Geist aufgibt.Hat schon einmal einer von Euch ähnliche Effekte gehabt?
------------------ mfg Manfred |
Schau doch mal ob die Tastatur im reinen DOS funktioniert.
Wenn diese Probleme dann nicht mehr auftreten denk ich eher daß es am Windows liegt. Wenn es dann trotzdem noch auftritt dann ist es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Hardwarefehler. Da du verschiedene Tastaturen probiert hast kann ich für mich auch ausschliessen daß nur der Controller der Tastatur oder die Verkabelung hinüber sind. D.h. entweder hat dann die PS/2 Buchse eine Fehler (Wackelkontakt) oder es es is was andres am Board hinüber ( weiß jetzt eigentlich nicht ob ein MB eigentlich einen Dekodierchip für die Scancodes der Tastatur hat oder ob das rein im Prozessor geschieht) Grüße, MasterX |
Im DOS ist´s das selbe, wenn auch nicht gar so arg.Komisch kommt mir vor, daß ich im Gerätemanager unter Tastatur-Resourcen das Kasterl "Automatisch einstellen"nicht aktivieren kann, weil es grau unterlegt ist, ist das so üblich?
------------------ mfg Manfred |
Kästchen ist bei mir auf beiden Rechnern
auch grau hinterlegt. Hast Du noch ein Alternativ-System ev. auf Wechselrahmen? |
Bezueglich aehnlicher Probleme: Auf dem Rechner, worauf jetzt diese Nachricht entsteht, kommt es in grossen zeitlichen Abstaenden (Wochen,Monate (zum Glueck!!!))
zu sehr aehnlichen Effekten. Bei mir macht sich nach einiger Zeit die Tastatur mehr oder weniger selbstaendig und sendet fleissig Tasten, die nie gedrueckt wurden, und pfeiffen tut das Ding auch oder bessergesagt, es grummelt aus der Box. Ein wenig technischer: Nachdem dieser Effekt auch bei anderen Tastaturen auftritt, bleibt nur das Board als Ursache. Aber wie gesagt, die Spinnerei kommt nur alle paar Monate vor, dann aber massiv. Also vielleicht ebbt die ganze Sache bei dir auch wieder ab, ansonsten schau dich nach einem anderen Board um. Auf einem aelteren Rechner hatte ich mal aehnliche Schwierigkeiten mit der seriellen Maus. Nachdem ich mir ein PS2-Kabel gebastelt habe und die Serielle im Bios deaktiviert hatte, ging wieder alles. Dies klappte aber auch nur, weil die Serielle in einem extra Multi-IO-Baustein lag; heutige PS2-Tastaturanschluesse fuehren aber DIREKT in den Chipsatz. Und wenn der vielleicht durch Ueberhitzung stellenweise ausfaellt, dann kann man daran nicht mehr reparieren. Somit bleibt als Loesung nur das Auswechseln des Boards. |
Danke für Eure schnelle Hilfe!Ich habe jetzt vor ca. 1 Stunde den Logitech-Maustreiber(Funkmaus) deinstalliert und seit dem keine Probleme mehr, vielleicht war´s ja das wirklich, zumal eine Stunde ohne murren hatte ich schon lange nicht mehr!
------------------ mfg Manfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag