WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Neues von ITRA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39433)

Tristar der echte 13.12.2001 20:24

Neues von ITRA
 
Hallo Leute!

Ich habe soeben mit dem Chef von Itra gesprochen.
Es gibt gute und schlechte News!
Zuerst die Bad News:
Der AP kommt erst wohl mitte Januar. Die Zulieferer dfer Hardware lassen sich ein bisschen Zeit .

Jetzt die Good News.

Das House Itra hat ein Herz für die Homebuild-Hardcoresimmer.
Die Radio und AP-Einheit wird es mit dem Erscheinen im Januar auch ald Bausatz geben.
Vorteile: 1. Der Preis Wieviel weiß ich auch noch nicht!

2. Jeder kann bestimmen was und in welchem Umfang
der Bausatz enthalten soll. Z.B. Die Größe der LED-
Anzeigen.....
3. Es kann auch der nich-Elektroniker das Ding montieren, da
der Bausatz nicht ala Conrad in Tüten (1001 Einzelteile)
sondern in Baugruppen geliefert wird.
Jetzt könnte Weihnachten eigentlich schon rum sein.....

Gruß Tde

masterofdisaster 13.12.2001 21:12

ich habe mal noch eine Frage zu den ITRA Produkten. ICh bin zu müde. Kann also nicht auf die ITRA Seite gehen, also bitte helfe mir mal.
Benutzen die ITRA Produkt extra Software, oder greifen sie direkt auf den Flugsimulator zu? Kann ich mit den ITRA Produkten auch MAschinen mit extern programmierten AP ( DF737 ) steuern?
Gruß
Martin

Tristar der echte 14.12.2001 17:14


 
Hi Maestro!

Die Itra funzen nur mit dem SDK Programmierten AP´s zusammen.
Gruß Tde

Crunchair 14.12.2001 18:09

Preis
 
Hi,

habe auch gestern, mit genau dem gleichen Anliegen mit ITRA telefoniert. Bezüglich des Preises habe ich die Info erhalten, daß die Sache nicht gerade billig sein wird. Für die Nachrüstung meines 747 MCPs mit 4 Anzeigen werde ich wahrscheinlich soviel abdrücken dürfen, sodaß es ev. lohnt den kompletten AP zu kaufen und auszuschlachten.(Ich hörte was von 300 DM pro Einheit!!!)

teures Spielzeug!!!!

so long
*lutz

masterofdisaster 14.12.2001 18:25

Danke@tde

Wegen des Preises sage ich nur abwarten und Tee drinken. Ich zerbreche mir nicht den Kopf über nichts genaues!
Gruß
Martin

Peter747 15.12.2001 13:03

Beachten...
 
Hallo,

tolle Idee von ITRA, den AP jetzt auch als Bausatz rauszubringen.
Ich glaube aber, dass hat weniger mit einem guten Herz der ITRA Leute zu tun, als vielmehr die Tatsache, dass ITRA erkannt hat, dass es eine sehr ernste Bedrohung aus Australien gibt, nämlich auf

www.mcp747.com

Das ist zum einen billiger (keine Versandgebühren, daher ca. 900 DM)
und es kann auch noch viel mehr:

Captain F/D toggle switch
A/T ARM toggle switch
IAS/MACH select rotary switch with integrated push button
IAS/MACH select mini push button
L NAV
V NAV
FL CH
HDG select rotary switch with integrated push button
HDG HOLD
VERT SPD select
ALT select rotary switch with integrated push button
ALT HOLD
LOC
APP
L, C, R CMD push buttons
First Officer F/D toggle switch
Disengage toggle switch

4 numeric LED display panels for; IAS/MACH, HDG, VERT SPD, ALT

Push button switches are high quality membrane type, raised for tactile feel, with LED indicator.
Flat lever toggle switches
Rotary controls alter numeric 7-segment displays and include push-in function on the knob
Aluminium vertical speed trim wheel

ZUSÄTZLICH
288 switch inputs on 4 DB25 connectors
20 rotary encoder inputs
16 analog inputs on 4 joystick compatible DB15 connectors
Numeric 7-Segment LED display data outputs
Firmware updates over the USB or RS232 cable

Leute, das Ding wird die EPIC card ersetzen und auch die ITRA Produkte in den Schatten stellen, weil es besser ist und auch noch billiger dazu!!!!

Bis dann

Peter

masterofdisaster 15.12.2001 17:11

Benutzt das Ding SDK Software oder greift es direkt auf den Flusi zu ?
Gruß
Martin

Peter747 15.12.2001 20:12

...
 
Hallo Martin,

ich denke, das Ding benutzt FSUIPC von Pete Dowson, daher ist es
mit geringen Programmierkentnissen voll steuerbar.
Für die gängigen Funktionen in FS2000/2002 soll es vollkommen ohne Programmierkentnisse nutzbar sein.
Wenn Deine Frage darauf abzielt, dass Ding mit PSS747 oder 767PIC zu benutzen, dann kann ich auch, wie es bei ITRA der Fall ist nur folgendes sagen: Diese Add-on software benutzt eigene Routinen , welche auch von den Programmierern nicht einmal freigegeben werden(damit meine ich die Freigabe der Ansteuerungsvariablen, nicht den Quellcode) mit der Folge, dass man diese Funktionen nicht ansteuern kann.
Es gibt da aber eine gute Lösung, und zwar K2M (oder war es M2K?) von
Luciano Napolitano.
Hier kannst Du Funktionen, welche normalerweise nur per Maus ansteuerbar sind, Tasten zuordnen.
Diese Tastenzuordnungen kannst Du wiederrum im Tastaturcontroller (der EPIC, oder der 747MCP)programmieren.
Das ist supereinfach und funktioniert sehr gut.
Dann hast Du aber das Problem mit den 7S-Anzeigen.
Du siehst, meiner Meinung nach kommt man an Schirattis software nicht vorbei, wenn man einen halbwegs vernünftigen Simulator bauen will(der hält sich nämlich strikt an das SDK)

Peter

masterofdisaster 15.12.2001 21:44

kann man den Tasten wie LNAV auch andere Funktionen geben, da ja nicht jeder PanelAutopilot diese Funktionen besitzt.
Gruß
Martin

Peter747 15.12.2001 23:28

hmmm....
 
Also soweit ich das verstanden habe, ist es so, dass in einer Zuordnungssoftware jeder Taste eine FS2000-Funktion über FSUIPC zugeordnet ist.
Diese Zuordnung lässt sich bestimmt ohne weiters ändern(sonst hätten die das Ding nicht so modular aufgebaut, da es auch für andere Flugzeugtpen geeignet sein soll: Airbus z.B. hat keine "LNAV", aber was vergleichbares).
ABER: Frag' mal nach bei www.mcp747.com
Die beantworten jede mail sofort.

Bis dann
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag