WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Schnelleres Internet? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39403)

prof. maier 13.12.2001 15:09

Schnelleres Internet?
 
Grüß Euch!

Sorry für den Reißer-Titel, aber es geht eigentlich um lowtech.

Mein Vati hat einen P166 mit 56k-Modem (Elsa)und würde nun gerne wissen, wie er schneller surfen kann ohne gleich auf kabsi (chello) oder zumin. ISDN umsteigen zu müssen.

M.M. stehen die Geschwindigkeitsunterschiede, die man mit einem schnelleren Prozessor (habe an einen PIII gedacht) oder einem Mehr an schnellerem Speicher (statt der alten EDOs) erzielen kann, in keiner Relation zum eingesetzten Kapital.

Was könnte man optimieren?

OS: W98 first, Explorer 5 (oder war's doch nur der 4er?)

Danke im voraus:

maier

valo 13.12.2001 15:29

gar ned, 56k is langsam, aber es is auch die frage, wieviel ram hat er?

win98 + IE5 + wenig ram ist dann doch ein bissl heftig für die hardware...

prof. maier 13.12.2001 15:34

tja, meine Worte :)

es sind 64 MB EDO.

valo 13.12.2001 15:43

hm, najo is ja ned so schlimm, is eh schon recht viel :D also i hab a system repariert das war a celeron 266 mit 32mb sdram und win98 + IE5 und darauf is sogar noch nfs4 im splitscreen modus einwandfrei glaufen....

wie schnell verbindet er sich? ich mein, wenn die verbindung besteht, und du auf das symbol neben der uhr klickst, zeigt er an, mit wieviel kbps er verbunden is.... tippe mal auf eine schlechte leitung...

wieviel is den dl rate? wieviel kb/sec? alles was um 5kb/sec herum is is gut und normal, schneller wirds mit 56k ned...

prof. maier 13.12.2001 15:57

ca. 40.000 kpbs (genau hab ich's jetzt nicht im Kopf). An schlechten Tagen auch schon mal 28.800. Download-rates schwanken zwischen 2 und 4,5 kb/sec (hängt wahrscheinlich auch mit der Uni-Einwahl zusammen, die verwendet wird).

valo 13.12.2001 17:20

40.000 is schon ok, da is scheinbar die leitung ned sehr gut, oder das verwendete kabel bis zur telefondose is sehr lang, dann kanns auch zu einbrüchen bei der geschwindigkeit kommen

prof. maier 13.12.2001 18:00

hab die telefonbuchse vom hauptanschluß im 1. Stock ca. 40 m runter gelegt, das kabel zur buchse hin ist ja kurz ;)

Phantomias 13.12.2001 18:36

hab zwischen einem p166 und Celi466 keine merklichen Geschwindigkeitsunterschiede bemerkt mit ISDN bemerkt..

mit 64 MB kannst eh schon relativ bequem surfen... denn mit einem 56k-Modem wirst ja kaum 10 Seiten gleichzeitig offen haben...

kikakater 13.12.2001 18:46

Dir ist aber schon klar, daß Chello wesentlich schneller UND billiger als eine Telefonverbindung ist. Der Unterschied in der Geschwindingkeit liegt bei dem Faktor 10. Der Unterschied im Preis bei mindestens 3 mal mehr bei einem 56k Telefonmodem im Vergleich zu einer Verbindung über das Fernsehkabel. Für Chello (Standard Angebot 35 KB/s) zahlt man inklusive Kabelfernsehen 800,- pro Monat, für die Telefonleitung (die im übrigen blockiert ist) bei 5 stündiger Nutzung täglich ca. 3000,- pro Monat. Bei Chello hat man eine Standleitung und das Telefon ist ständig frei.

prof. maier 14.12.2001 09:19

Ist ja nur für meinen Vati, nicht für mich. Ich fahr eh mit Chello. Wenn man Vati mal drin ist will er halt auch schnell surfen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag