![]() |
Elitegroup K7S5A hat 3 Temp-Fühler ?
Hab mittlerweile zwei Athlon Xp-Systeme (1500+ und 1700+). Beide mit einem Elitegroup K7S5A, die laufen auch problemlos und zuverlässig.
Was mich aber überrascht hat ist, daß beim zuletzt gekauften K7S5A Board mit dem Xp1700+ möglicherweise 3 Temperatursensoren drin sind und beim zuerst gekauften nur 2 :confused: Jedenfalls sehe ich momentan folgendes im Motherboard Monitor 5102: 18, 25, 35 Grad. 25 Grad Motherboard, 35 Grad Cpu ist klar, aber was sind die 18 Grad ? Hab eigentlich nur das Enermax Fan Kabel angeschlossen, aber da kann ja kein Temp-Signal kommen. Kann das irgendwer erklären ? Ich bin ratlos. Als Board Sensoren im Mobomon hab ich eingestellt: Sis950/ITE8705F-1 Sis950/ITE8705F-2 Sis950/ITE8705F-3 |
Die 18° dürfte der Chipsatz sein, hab bei allen 2 boards die ich habe 3 anzeigen ohne ein Nt angeschlossen zu haben.
|
Glaube nicht dass dies wirklich ein Fühler ist. Du kannst ja beim Motherboardmonitor noch viel mehr Fühler auswählen (glaube bis zu 6) da hat einer sogar 70° :eek:
Im Bios werden bei mir aber nur 2 angezeigt. Falls Du im Bios mehr als 2 findest schätze Dich glücklich! |
ich hab am 3. "fühler" 8°C. :lol:
ich bezweilfe das irgendein bauteil in meinem pc weniger als zumindest 20° hat. obwohl die gehäusetemp grad 17° is... ich sollt mal wieder das fenster zumachen ;) |
Na im Bios hab ich nur 2 Anzeigen. Interessantes Phänomen ist es auf jeden Fall.
|
@LOM
Dein neueres Board wird wahrscheinlich schon das Rev.4.0 sein, das sieht man an dem XP-Pickerl beim Cpu-Sockel. Deine 18° werden übrigens beim Aux1 gemessen, ich habe das bei meinem MSI auch, für was es gut ist weiß aber niemand! :confused: |
Ja, ein Xp Pickerl hab ich. Da muss ich gleich beim Server schauen, der müsste dann ja auch schon Rev 4.0 sein, denn der hat auch ein Xp-Pickerl.
Thx. :) |
Ich habe ein XP Pickerl drauf und im Bios werden trotzdem nur 2 Temperaturen angezeigt.
Woher sollte also MBM5 den 3. Wert nehmen ?? |
eine Messdiode ist im Audiochipsatz integriert und wird direkt beim Aux-Eingang gemessen. MBM erkennt den Chipsatz richtig und schaltet die Messung ein, das Ami-Bios unterstützt diese Messung nicht.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag