![]() |
FS 2002 oder FS 2002 professional?
Wer kann mir die Unterschiede zwischen der Standard-Version und der Profi-Ausführung vom neuen FS 2002 erklären? Den FS 2000 professional habe ich mir damals extra wegen der Berlin-Szenerie geleistet. Ich frage mich jetzt, ob ich noch einmal 50 Märker mehr investieren soll, nur um bei den "Profis" mitzumischen. Kostenlose Erweiterungen gibt es ja schließlich im Internet wie Sand am Meer. Leider kann Microsoft sich ja beim FS nicht zu Updates durchringen, was mich als treuen Anhänger des MS-Flightsimulator schon ärgerlich stimmt, gelle?
Über eine Antwort freut sich Jürgen |
Moin Moin !
http://www.microsoft.com/games/fs2002/ Da gibts die offizielle Gegenüberstellung von Microsoft. Ansonsten entweder hier mal im Forum mittels der Suchfunktion nach FS2002 und Features suchen oder sich die neue FlightXPress zulegen, da wirds auch erklärt. CU Stephan |
Im Prof. hast Du immerhin mehr Flugzeuge und wie ich meine, doch die größere Auswahl.
Dat Jeld is jut anjelescht. Leeven Jurus us Kölle Hummel |
PROFESSIONAL
Da kann ich meinem alten Flusikumpel Hummel nur beipflichten.
Wenn Du nicht nur Sonntags ab und zu zwischen "12 und Mittag" etwas rumfliegen möchtest, dann stellt sich diese Frage meiner Meinung nach gar nicht. Der Preisunterschied ist relativ gering und dürfte nur für ganz wenige Simmer der ausschlaggebende Grund gegen den PRO sein. Also, lieber Jürgen (daheim in "Fragezeichen"), 2002 PRO kaufen und dann viel Spass und HAPPY LANDINGS :) Gruss aus Bärlin von Schulle ;) |
Wenn Du nicht gerade neue Flugzeuge und Objekte programmieren willst und Online-Flugstunden in Anspruch nimmst, dann reicht auch der Standard. Das Mehr an Flugzeugen kann man verschmerzen ( ich zumindestens :D ), wird man im Add-On Bereich eh besser bedient.
Ein paar Flugzeuge mehr, die Online-Möglichkeit und Designer-Tools sind die einzigen Unterschiede zur Standard Version. Ein Fuffi mehr kann viel Geld sein, kannst dir davon fast EW-pro kaufen.(wenns denn endlich da ist ;) ) Also dann, viel Spaß noch Robert |
Besten Dank!
Ich danken vor allem Robert für seine ausführliche Antwort. Damit kann ich etwas anfangen. So etwas ähnliches hatte ich mir zwar schon gedacht, aber jetzt bin ich endlich zu einer Entscheidung gekommen: Ab dem 24. Dezember wird der FS2002 Standard bei mir ausgepackt und installiert! Und darauf freue ich mich schon wie ein Schneekönig. So macht Weihnachten Spaß!
Allen, die mir geantwortet haben wünsche ich frohe Weihnachten und guten Flug! Jürgen |
Hi Jürgen,
wenn ich noch ein Wort nachtragen darf: Im FS2002 Standard ist die Cessna 208 und King Air (plus einige mehr), Grundlage für ziemlich viele Add-on Flugzeuge nicht enthalten. D.h. es fehlen Gauges, Sounds etc. die Dich dann von einer Menge Fliegern und Add-ons ausschließen. Meiner Meinung gibt es bei der Frage überhaupt keine Wahl, sondern nur die Antwort "Professional". Bis dann, Hans Dreamfleet |
Sorry, muss mich korrigieren. Die C208 ist bereits in der Standard-Version enthalten (und dabei hatte ich extra vorher nachgeschaut, aber in meinem Alter lässt ja das Sehvermögen schon drastisch nach...)
Das Problem bleibt allerdings das Gleiche...u.a. die ganzen Flieger von Barry Blaisdell (Premier Aircraft Design) setzen auf der King Air auf. Und es gibt noch viele mehr. Bis dann, Hans Dreamfleet |
:hallo:
Natürlich muß man mit der Standard gewisse Abstriche machen, aber wie schon weiter oben erwähnt, kann ich diese verschmerzen. Die sind mir keine 50DM wert, man hat ja schließlich noch andere Hobbys. Wenn ich eine KingAir fliegen will, dann starte ich mal wieder den Fly!. Die Flüge, bei denen ich ein Kleinflugzeug benutze, kann man eh an allen 10 Fingern abzählen, fliege mehr mit den Großen und dafür reicht die Standard. Wie gesagt, dies ist meine Meinung und wer gleiches denkt, kaufe sich die Standard, der Rest die Professional. Grüße Robert |
Gauges
Und ausserdem, die paar Gauges machen den HAsen nit fett. Es gibt soviele weitaus bessere Gauges ins nett, die man mit einem Paneldesigner so einfach einbauen kann, wie ein Bild ins Word-Doc einbauen....
Ach ja, MS hat auch zig Gauges mitgeliefert, die von KEINEM Flieger gebraucht werden :lol: . Einiges vom CFS2 sind das.... Aber egal. Weiß inzwschen auch, dass der Standard gereicht hätte. G-MAx bekommt man so im Net und Flieger gibt es ganz viele zum runtersaugen, die besser sind als die von MS.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag