![]() |
ATI 7500 in FS2002
Hi Folks,
hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit einer ATI7500 im FS2002 sammeln können? Ich habe diese Karte in die engere Wahl gezogen, nicht zuletzt auch auf Grund der guten Ausstattung. Vielen Dank bereits vorab für alle Antworten! Gruß Jens |
Hi Jens,
ich habe nicht mit der ATI 7500, wohl aber mit der 8500 Erfahrungen. Die waren anfangs schockierend. Nachdem ich die Karte installiert hatte, war zunächst alles okay. Dann den Flusi gestartet und dann begann der Schock: 3 D-Objekte flackerten, von der Frame-Rate war ich auch nicht sehr angetan (ich hatte vorher eine GeForce 2 GTS)usw. usw. Nachdem die Sqawkbox gestartet wurde, blockierte das ganze System. Ein Neustart folgte dem anderen. Usw. usw. ... Was hatte ich gemacht? Den Originaltreiber von der CD installiert und danach einen aktuelleren von der ATI-Treiberpage darüber. Dann gab es noch einen neueren Treiber vom 30.11. und den habe ich dann auch installiert. Die Ergebnisse siehe oben. Sch ... dachte ich. Anschließend habe die Karte gegen die alte getauscht und erst mal ratlos dagesessen. Dann habe ich erneut die Karte installiert und sofort den neuesten Treiber installiert. Und nun habe ich die beste Karte der Welt! Anschließender 7 Stunden Onlone-Flug etc. zeigten auch die Stabilität des Treibers. So wie ich die Karte jetzt erlebe, kann ich sie guten Gewissens weiter empfehlen. Seit 2 Tagen funzt das Teil super. Dieter |
Wolf Dieter, welcher Treiber?
Hallo Wolf Dieter, da ich mich auch sehr für die ATI 8500 interessiere, bitte welchen Treiber hast Du "endgültig" installiert, und woher hast Du ihn?, Danke rolly-innsbruck
|
Ich habe die Treiberversion 4.13.7206 installiert.
Adresse: http://www.ati-news.de/HTML/news.html Unbedingt den alten Treiber vorher deinstallieren! |
Wolf-Dieter nochmals ATI8500
Hallo Wolf Dieter, danke für die Antwort. Ich hätte Dir wegen meiner nächsten Frage auch eine private mail schicken können, nehme aber an dass das Thema auch andere interessiert.
Diese Frage betrifft die Dual-Fähigkeit der 8500. Ich habe derzeit eine AGp und PCI Karte installiert, das "lösen und Verschieben" diverser Fenster funktioniert klaglos, allerdings fällt beim Verschieben des ATC-Fensters auf den PCI-Monitor die framrate in den Keller. Habe daher versuchsweise eine Radeon VE (Dualkarte) installiert, selbstverständlich nur am AGP-slot und es ist mir nicht gelungen die beiden Bildschirme "zu trennen". Ist eigentlich auch klar, da es nur eine Karte gibt, oder doch nicht? Jedenfalls wüßte ich nicht was ich falsch gemacht habe, da ich im Allgemeinen in der Handhabung der Verwaltung zweier Monitore unter WINDOWS keine Probleme habe . Wie ist da Deine Erfahrung, oder was habe ich doch falsch gemacht? Danke! |
Soweit mir bekannt ist, gibt es im Customer-Bereich keine Single-Karte mit echtem Zweischirmbetrieb. Profikarten, die das können, sind, zumindest für mich, kein (Preis-)Thema. Das Deine beiden Karten wegen der verschiedenen Buscharakteristika das beschriebene Verhalten zeigen, ist sicher nachvollziehbar.
Leider kann ich nichts erfreulicheres sagen. Vielleicht kennt ein Anderer eine für Dich bessere Lösung. Gruß Dieter |
Zwei dumme Fragen:
1. Ich habe z.Zt. eine "Erazor III pro" - GraKa. Ist beim Umstieg auf die Radeon 7500 oder 8500 eine nennenswerte Frameratenverbesserung (unter FS 2002) zu erwarten? Wenn ja: Gilt das auch für den Unterschied zwischen der 7500 und 8500? (da ja doch ein gewisser Preisunterschied besteht...;)) 2. Sind beide Karten für den Zweischirmbetrieb gedacht? Bedeutet das, daß ich bleistiftsweise den den 19"-Moni für Cockpit/Außensicht in 3D und den 15"er für Moving Map o.ä. in 2D einsetzen kann? Stimmt es, daß dann beim Hauptmonitor die Framerate in den Keller geht? Sorry für DAU-Fragen... ;) Andy |
Zu den 2 dummen Fragen...
Hallo Andreas N, keine Angst, das sind keine dummen Fragen, sondern genau die, die nur der beantworten kann, der eine Dual-display fähige Karte hat wie die 7.500 oder 8.500!
Zu Frage 1: frame rate der genannten Karten kann ich nicht beantworten, da ich nur eine Radeon VE (32 Mb) geteste habe. Zu Frage 2 Dualfähigkeit: diese funtioniert einwandfrei mit einer PCI und einer AGP, meine PCI ist eine alte Matrox-myllenium(8Mb), die AGP eine TNT2(32Mb). Lösen, verschieben und Anwenden der Fenster (z.B.GPS oder Funkgruppe) auf Monitor 2 (PCI)ist problemlos, und ohne frames- Einbuße. Nur bei ATC-Fentser auf Monitor 2 Halbierung der frames. Bei der echten Radeon dual auf AGP war es mir nicht möglich einzelne Fenster zu trennen, sondern es erscheint auf beiden Monitoren exakt das gleiche Bild, beginnt schon so mit dem Desktop. Offensichtlich liegt das am Flugsimulator, denn es ist durchaus möglich z.B. Exel und WINWORD getrennt auf beiden Monitoren zu nutzen, oder eine Exeltabelle auf beide Monitore aufzuteilen. Werde mich aber damit noch einmal beschäftigen und die Radeon-dual noch einmal einbauen, sollte es doch klappen, melde ich mich wieder. Gruß rolly-innsbruck |
Hallo Dieter,
Wo hast Du denn die Karte her???? ich habe sie schon seit ewiger Zeit bei K & M bestellt aber die wollen mir einfach keine schicken... Uwe |
Hallo Uwe,
die Radeon 8500 habe ich von Compuflash (www.compuflash.org) per Internet bestellt und binnen 3 Tagen erhalten. Die Karte íst von Power Magic, hat aber eine Originale Karte mit ATI-Layout. Der Preis war etwa 550,- DM incl. Versand. Bei den Karten von Drittanbietern handelt es sich meist um LE Versionen, die "nur" mit 250 MHz takten. Das overclocken auf 270 MHz soll problemlos sein. Die Frage ist, ob es sinnvill ist. Gruß Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag