WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hardwarekauf in Deutschland? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3886)

Hanneman 09.02.2001 23:34

Ein Bekannter möchte sich ein Motherboard in D bestellen.
Er möchte es entweder über Ebay ersteigern bzw. in einem Shop bestellen.

Bisher habe ich ihm davon abgeraten, schliesslich kommt es wegen dem Porto und Nachnahmegebühr fast auf das selbe heraus, aber bekanntlich sind in D die Teile früher verfügbar.

Das Motherboard ist ja ziemlich die heikleste Sache, was den Versand betrifft.

Deshalb eine wichtige Frage.

Falls das Board einen Defekt hat, an wen kann man sich dann wenden?
An den deutschen Händler, wo man gekauft hat, an einen österreichischen Händler, der das MB an den Hersteller einschickt (macht er das ?) oder an den Hersteller selbst.

Ich kann mir vorstellen, daß dies von Hersteller zu Hersteller verschieden ist, ich kann mich jedoch an Festplattenhersteller (Western Digital) erinnern, die die Platte bis zu 3 Jahren austauschten (ich glaube man musste sie nach Irland schicken)

Hat jemand ähnliche Fälle bereits erlebt und negative/positive Erfahrungen gemacht.


Werimaster 10.02.2001 07:03

Wenn ich aus D was bestellen würde dann nur von einen seriösen Händler. Habe mal von K&M einen Switsch bestellt, hab sogar extra Papiere dazu bekommen wenn was kaputt sein sollte, kann diesen Händler empfehlen, aber über andere kann ich nichts sagen.

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

D.Vil 10.02.2001 08:38

bei ebay würd ich nicht ersteigern.
sind zu teuer,und selten wird nach österreich gesendet.(ebay.at vielleicht).
grundsätzlich kann man aber schon in deutschland ordern,nimm einfach eine dt. PC-Zeitschrift und durchforste den anzeigenteil,oder noch besser internet!
lasse mir viel aus deutschland schicken(hifi,TV,PC)und es gab nie probleme. beste zahlungsmethode : Kreidekarte od. Nachnahme.
die meisten halten sich mit den spesen zurück.bzgl. garantie gilt wie bei allen eine weltweite(auch autos ,obwohl sie uns das nicht sagen wollen!).
ein beispiel: habe mir einen sat-receiver bestellt(münchen),preis in Österreich ATS 6990.-,tatsächlich incl. nachnahme ATS 5476.-

grizzly 10.02.2001 09:04

Ich habe vor 2 Jahren bei www.avitos.de (die Firma hieß damals anders) ein Princeton 15" TFT gekauft, bin sehr zufrieden. In Österreich konnte ich es nicht bekommen und ich wollte dieses weil es direkt digital angesteuert war, die anderen damals alle noch analog.
Bei Ebay würde ich auch nichts ersteigern, grundsätzlich kaufe ich aber sonst in Österreich aber wenn ich etwas nicht bekomme, wieso nicht?
Zur Zeit würde mich ein Gehäuse sehr interessieren (der große CS Bigtower), das auch in Österreich nicht erhältlich ist aber hier schrecken mich die Versandkosten aus Germany (50 Mark) schon ab.

B.Trunken 10.02.2001 10:55

@D.Vil
kannst du mal adressen posten?
bzgl. Sat,Tv,Hifi.
Hardware wäre auch nett.
THX

Werich 10.02.2001 11:30

Ganz nett wäre es wenn ihr mal die zusätzlichen Kosten posten würdet. Porto, Überweisungsgebühren etc.

MEMIL 10.02.2001 18:01

@Hanemman!

Ich kaufe, bis auf Kleinigkeiten und einige Teile, die hier billiger sind, sehr oft in Deutschland. Dort sind nicht nur die Preise günstiger (das brauchst nur die Preisliste vergleichen: Preise in WCM: BIRG, NRE, RAISL X Deutsche Ware in PC Welt, PC Praxis). Darüber hinaus kostet die MWSt dort statt 20% nur 16 %. In Augsburg z.B. habe ich vor 2 Jahren ein Motherboard mit BX Chip (ASUS P2B-S mit SCSI on board), damals sehr modern, so günstig gefunden, dass es sich gelohnt hat, dort zu fahren und das Board abzuholen (selbstverständlich habe ich dafür auch Speicher und Grafikkarte dort gekauft). Für eine Investition die über 3 oder 4 tausend Schilling geht, kann sich schon den Ausflug auszahlen. Sonst (wenn du wirklich sparen willst) kannst dich sicher auf viele (nicht alle!!!) Versandfirmen verlassen. Einige (davon habe ich auch schon gebraucht gemacht) dieser Versandfirmen bieten auch die Möglichkeit der Vorkassensendung: Du bekommst eine Proforma Rechnung, überweißt den Preis samt porto und bekommst die Sendung ohne weitere Kosten. Ein Gehäuse habe ich so bestellt und innerhalb einer Woche war der Kisten vor meiner Tür.
Die bekannteste PC-Zeitschrift haben die Preisliste guter Versandfirmen (in PC Welt findest die Preise der Händler im Raum München-Augsburg, die mit Auto oder auch Zug eine Stunde von Salzburg entfernt ist). Meine Meinung nach lohnt sich überhaupt nicht zu kaufen, spekulieren ins Internet (die meisten antworten Mailanfragen sofort) und dann auf ein Mal alles kaufen und zusammenschrauben. :)




[Dieser Beitrag wurde von MEMIL am 10. Februar 2001 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag