![]() |
simbed vario - usb - pro - ffb 2
ich kenn mich gar nimma aus bitte um hilf:
ich hab einen MS sidewinder ffb 2 - usb und möchte mir pedale kaufen da ja scheinbar mit dem FFB 2 stick nur die simped pedale in frage kommen möchte ich jetzt wissen welche simped ich nehmen muß: simped vario mit V-stick --> am gamepord anschließen oder SIMPED-vario pro/USB oder SIMPED-vario/USB oder SIMPED-vario/pro wo liegt der unterschied zwischen norma und pro version? ich fliege mit FS 2002 pro hitec |
Servus hitec,
ich habe mir gestern bei Flight& Fun die Simped vario USB bestellt. Auch mir war der Unterschied zwischen den verschiedenen Ausführungen nicht klar, aber der Herr dort war sehr freundlich am Telefon und klärte mich auf: Die Pro-Version hat zusätzlich eine spezielle Einstellmöglichkeit, mit der die Art des Ansprechens der Pedale verändert werden kann. Das sei besonders für´s Fliegen von Helikoptern interessant. Für "normale" Flugzeuge braucht man das aber nicht, meinte er. Also, wenn Du kein Hubschrauberpilot bist, spar Dir die 30 DM Preisunterschied! Gruß Michael |
danke
ok dann nehm ich den normalen simbed und nicht den pro, welcher ist jetzt besser mit dem MS-sidewinder pro 2/USB zu kombinieren? der simbed-SB oder der am gameport mit diesem zwischenmodul angeschlossen wird |
Übrigens sollten die CH-Pedale kein Problem darstellen, zumindest nach allem, was ich weiß. Davon habe ich die USB-Version in der Rubrik "Suche/Biete" im Angebot gesehen.
Betto |
das heißt, die CH-USB pedale funktionieren auch mit dem MS Sidewinder force feedback 2 - USB ??
das währe ja suber!! denn wer weis vieleicht leg ich mir mal auch den yoke von CH zu (auch USB ?) |
Hallo hitec
Ja, sollte gehen, das wären dann zwei verschiedene Joystickeinträge in der Systemsteuerung. Allerdings: Nicht jedes Spiel unterstützt mehrere Joysticks, vor allem ältere.
Da ich diese Kombination aber nicht selbst habe, bleibt ein Restrisiko, daß ich mich irre. Ich beziehe mich auf offizielle Infos von CH. Ich plane übrigens gerade Pro Throttle und Combatstick von CH als USB-Version zusammen mit Simped Vario USB zu kaufen (wegen des größeren Abstandes der Pedale). Hat damit jemand eine besonders positive / negative Erfahrung gemacht? Übrigens Danke Michael, über diesen Unterschied hatte ich mir auch schon den Kopf zerbrochen. Betto |
Hallo Betto, hallo hitec!
Ich habe heute die Simped USB bekommen, den CH YOKE USB schon gestern. Also ich kann nur sagen, ich bin begeistert! 1. Installation - hätte auch meine Oma geschafft! (alles unter Win XP) Yoke eingesteckt, Erkennung und Kalibrierung automatisch erledigt nach 10 Sekunden. Unter Systemsteuerung/Gamecontroller steht : "CH-3Axis-10 Button-USB Yoke" Heute gierig die Pedale ausgepackt, Stecker rein: erkannt und automatisch kalibriert-fertig! Es ist keine CD oder Diskette (die dabei war) notwendig, einfach losfliegen! 2. Steuerung - ein Traum! Ich hatte vorher CH Yoke Gameport und Gameport Pedale. Aber kein Vergleich mit den Simped´s! Es sind derart feinfühlige Ruderausschläge möglich, daß ich es nach 4 Jahren Flusi endlich schaffe, beim Start genau die Centerline zu halten und keine Haken mehr schlage. Die Ausführung der Pedale ist toll, man kann sie mit Klebeklettpads am Boden befestigen, der Fussabstand ist angenehm. Beim USB-Yoke funktionieren ALLE Knöpfe, beim Gameport Yoke gehen die auf der linken Seite unter Win XP nicht!! Von Linksdrall kann ich gottseidank nichts berichten, entgegen den Erfahrungen anderer. Auch habe ich öfters gelesen, daß sich bei manchem die USB-Pedale nach einiger Zeit "verabschieden". Das lässt sich unterbinden indem man im Gerätemanager/USB-Anschlüsse/Energieverwaltung das Häkchen wegklickt, dass Windows gestattet, längere Zeit unbenutzten USB-Geräten den Strom abzudrehen um Energie zu sparen. Im Reiseflug haben die Pedale ja meistens Pause und nach 15 Min. ohne Betätigung wird ihnen der Strom abgedreht. Ob der Sidewinder FFB mit den USB-Pedalen geht , weiss ich leider nicht. Ich habe auch den FFB 1 (mit Gameport-Anschluss) und der duldete die dazwischengesteckten Gameportpedale nicht-keine Funktion mehr! Also CH-Yoke USB und Simped USB sind für mich eine problemlose und sehr präzise Flugsteuerung -nur zu empfehlen. Viele Grüsse Michael |
auf der webseite http://www.flugsimulator.de/hse/simped.htm steht angegeben, dass der vario-usb mit ffb 2-usb funktioniert
ist eigendlich noch niemand auf die idee gekommen einen yoke mit force feedback zu bauen?? oder gibts so etwas? |
Ich kann das was Michael sagt nur ausdrücklich bestätigen, habe die gleiche Konfiguration (CH FSY und SIMPED- Pedals USB). So feinfühlige Ruderausschläge wie bei den SIMPED- Pedals habe ich noch nie vorher gehabt, endlich taxying und rollen ohne ständiges nervöses Korrigieren. Die technische Umsetzung der Hebelkraft der Pedale ist m.E. besser gelöst als bei CH.( Ich hatte beide: CH- Pedals Game und USB) Vor allem: Keine Kalibrierung, alles automatisch!
Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag