WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Asus P5A-B - Speicherupgrade (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38805)

Peter2 08.12.2001 09:50

Asus P5A-B - Speicherupgrade
 
Hallo !

Ich habe mir 2 Stk. 256 MB PC-133 Chips für mein Asus P5A-B Motherboard gekauft. Nachdem ich die Dinger eingebaut hab, werden jedoch nur 128 MB pro Chip erkannt. PC läuft stabil.

Lt. Handbuch können jedoch insg. 3x 256 MB eingebaut werden, also insg. 768 MB, lt. Homepage bei Asus nur 3x 128 MB. Es scheint so, also ob Asus nicht fähig ist ein korrektes Handbuch herauszugeben.

Hat noch jemand dieses Problem ? und kann das Problem überhaupt behoben werden ?

Danke für eure "Anteilname"

Peter

1stz 08.12.2001 10:05

Hallo Peter21

das neueste Bios eingespielt?

ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIO..._OnBoardSound/

1stz

mig 08.12.2001 11:16

Das ist nicht so einfach.
Ich weiß es nicht genau, ich glaube aber, daß die Datenleitungen zum Adressieren des Speichers beschränkt sind, das heißt, der Chipsatz kann nur mit 128 MBit Modulen umgehen, weil größere Speicherriegel meist andere Bestückung haben, kann das Board nur die Hälfte des RAMs ansprechen. Das kannst Du leicht nachzählen: sind 8 Chips auf einem 256 MByte Riegel drauf, haben die einzelnen Module 256 MBit. Wenn 16 drauf sind, kannst Du ev. Glück haben, aber da es auch keinen Standard gibt, wie die Dinger intern organisiert sind, ist das auch keine Garantie, daß die Adreßleitungen ausreichen. Deswegen wahrscheinlich auch der Hinweis auf der Asus HP, daß nur 128 MByte Riegel "reinpassen".

lG, mig

valo 08.12.2001 12:25

bios update. löst zwar wahrscheinlich dieses problem nicht, aber dafür möglicherweise andere :D

Peter2 08.12.2001 12:39

Danke für die raschen Meldungen
 
Hallo !

Danke für die raschen Meldungen !

Lt. Handbuch bzw. Homepage können maximal 16 Chips pro Speicherriegel angesprochen werden, also Riegel mit 18 Chips nicht.

Die von mir gekauften, haben 16 (8 Pro Seite) drauf.
Sollte also funktionieren.

Aber was mich wirklich an der Sache ärgert ist, daß lt. Handbuch 256 Mb Riegel verwendet werden können und dann findet man irgendwo auf der Asus-Homepage die lapidare Aussage daß doch nur 128 funktionieren.

Eigentlich ja eine Frechheit.

Ich kann ja dann die Chips später in einem neuen Board einsetzen, somit ist der Kauf ja nicht wirklich umsonst, da die Memory Preise derzeit ja sowieso im Keller sind.

FRUST

Danke

Peter

valo 08.12.2001 13:07

jo, die kannst dann weiterverwenden, sofern es dann noch board gibt, die sdram verwenden :D

die ram preise sind NOCH im keller ....

Peter2 09.12.2001 21:58

mach mich nicht schwach
 
Hy Valo !!

Mach mich bitte nicht schwach mit "falls es noch Boards gibt die SDRAM verwenden" die Depression ist derzeit schon groß genug *LACH*

Ciao

Peter

The_Lord_of_Midnight 10.12.2001 01:55

Hast du diesen Artikel gemeint mit Homepage ?
http://www.asuscom.de/de/support/tec...aq094_MBIT.htm

Wegen dem angeblich oder wirklich unrichtigen Handbuch: Die Rams die du heute gekauft hast, hats zur Zeit des Drucks wahrscheinlich noch nicht gegeben.

Peter2 11.12.2001 21:17

Hallo nochmal !

Unter anderem auch dieser Bereicht, aber auch im Handbuch selbst, daß beim Asus-Board dabei war steht 3x 256 MB drinnen und nicht 3x 128MB.
Also hier wurde nachlässig von den Asus-"Brüdern" gearbeitet.

Ein Freund von mir hat im Prinzip das gleich Motherboard aber für den Pentium 2 und hat genau das gleiche Problem.

Danke

Peter

mig 12.12.2001 09:04

--- schnipp ---
D.h. wenn der Chipsatz des Mainboards nur 4 Rows untersützt, können maximal:

4x SingleSided SDRAM Module ( SS ) oder
2x DoubleSided SDRAM Module ( DS ) bzw.
1x DoubleSided Module + 2x SingleSided Module verwendet werden.
--- schnapp ---


Hier steht es nochmal genau ...

Du dürftest als 3x DoubleSided SDRAM Module drinnen haben. Lt. Asus Homepage ist das also nicht möglich. Ev. mal anders organisierte probieren, dann könnte es klappen.

lG, mig

ps: Da steht auch noch mal ganz gut, daß Mainboard einerseits durch die Anzahl der adressierbaren Speicherbänke beschränkt sind, andererseits durch die max. ansprechbare Modulgröße ... tricky, isn't it ;) ?

http://www.spacewalker.com/german/faq/simmdimm.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag