![]() |
Hi ;-)
Hab ein A7V MB und TBird 1.1. Muß ich beim zusammenbauen irgendwelche Jumper umlegen zum konfigurieren oder geht das durchs Bios automatisch ?? Welchen CPU-Kühler könnt Ihr mir empfehlen und wo bekomm ich den in Wien ?? Könnt ihr mir generelle Tips für meine Konfiguration geben ? Many Thx im Voraus :-) |
Nein, im Jumper Free Mode brauchst du gar nichts einstellen. Einen geeigneten Kühler kann ich dir nicht nennen, weil ich nur einen 800 Mhz Tbird hab.
Generelle Tips: http://www.asuscom.de/de/support/tec...nf_update1.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec...92_via_K7V.htm http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm |
Im Jumper-Free Mode ? Ist der automatisch aktiviert wenn man sich das A7V kauft oder muß ich den erst im Bios einstellen ?
Hab da noch eine Frage: Kann ich den Temp.-Anzeigen im Bios glauben oder sind das nur ungefähre Werte ? Frage deshalb, weil ich schon einige Beiträge hier bezüglich zu hoher Temp. von AMD-TBirds gelesen habe... |
Bei mir wars original auf Jumper Free eingestellt.
Zum Lüfter: Wennst übertakten willst, setz einen Global Win FOP 38 drauf. Ist aber "etwas" laut. Klingt wie ein Staubsauger aus 5 Meter entfernung :D Aber dazu kann die unser Freezy sicherlich mehr sagen. |
Ich hab schon einige A7V gebaut und die waren alle defaultmäßig im Jumper-Free-Mode. Wenn du das überprüfen willst, schau einfach im Handbuch.
Ob die Bios-Temp stimmt weiß ich nicht, aber ich nehm immer den Motherboard Monitor von http://mbm.livewiredev.com/ Der funkt tadellos. |
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten *michtiefvoreuchverneigentu*,habt mir damit meine Fragen beantwortet !!
|
@LOm: ich nehme mal an das der MBM seine werte von den gleichen sensoren bekommt wie die bios anzeige, also wo soll da ein grosser unterschied sein ?
ist aber natürlich bequemer und sicherer, die werte gleich am desktop zu haben, als immer den rechner neu zu booten .... callas |
@callas
> ich nehme mal an das der MBM seine werte von den gleichen sensoren bekommt wie die bios anzeige, also wo soll da ein grosser unterschied sein ? Das ändert ja nichts daran, daß das Motherboard zuverlässig und tadellos funktioniert. Bei Cpu-Temperaturwerten unter 60 Grad passts. Wo siehst du jetzt das Problem oder warum fragst du zurück ? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Ob die Bios-Temp stimmt weiß ich nicht, aber ich nehm immer den Motherboard Monitor von http://mbm.livewiredev.com/ Der funkt tadellos.<HR></BLOCKQUOTE> @LOM: um diese aussage gings, ich wollte nur wissen, wieso der MBM etwas anderes anzeigen sollte als das bios, ob der irgendwie anders misst oder so ? lerne ja gerne was dazu :) mit dem a7v haben wir aber ziemliche probleme, von 6 rechnern ( T-Bird 1GHZ, TNT2M64, CPu Temp bei 53-57°) stürzen 4 regelmässig ab ( einfrieren ). ram wechsel (no name PC133 2-2-2 ) war bei einem erfolgreich. bei den anderen 3 half es nix, auch nicht runtergetaktet auf PC100 3-3-3. hab heute ( nö. schon gestern )gegen infineon marken rams ausgetauscht, mal sehen obs hilft. der händler ( wo wir die infineons gekauft haben, nicht der, wo die a7v's her sind ) meinte aber, das a7V wäre schrott ( sorry LOM, ich weiss du bist asus fan ), er hätte schon viele wieder zurückbekommen. callas |
Hi,
allerdings ist es möglich im MBM Korrekturwerte zu jedem Sensor einzeln einzugeben. @callas, verwendest Du die A7V´s mit in der in Sockelmitte integrierten Temperatursensoren? Wenn ja, mess die Cpu-Temperatur mal bei so einem Absturzkandidaten simultan mit einem boardunabhängigen Messmittel. Möglichst im Spalt zwischen Kühlerunterseite und Keramikgehäuse des Prozi. Aber Obacht auf die Brücken und die SMD-Bauteile. Diesen Wert kann man dann als Korrektur im MBM eingeben. Nicht wundern, im Freundeskreis habe ich Unterschiede von einmal 11°C (Duron 650@900) und einmal 9°C (irgendein TB-Taktfreq. ist mir entfallen) festgestellt. Natürlich zeigte der Boardsensor im Sockel die geringeren Werte an! Ich selbst habe die Rev. 1.1 wo ein Sensor mit Kabel und Klebestrip vorhanden ist, der entsprechend plaziert werden muss. best regards, LZ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag