![]() |
High Point ATA 100 funkt nicht mehr
Meine Konfiguration: ABIT 133 Raid Motherboard (V 1.01) mit HPT 370, (ATA 100)BIOS ID VI, Award BIOS v6.00PC-2000; 2 x IBM DTLA 307030 (ohne RAID), CD + Brenner über SCSI, Win ME. Partitionen: 1. Festplatte: C: (Boot), E: (Grafik), 2. Festplatte D:(Daten), F:(XP)
Meine Aktion: Im Bios auf "Optimized Defaults" gestellt: Die Folgen: PC bootet nicht mehr über ATA 100 (Meldung: ...DMA, No System...). Umstecken auf IDE: PC bootet, beide Platten ansprechbar, aber Partitionen (D und E vertauscht). HPT 370 im Gerätemanager nicht mehr vorhanden. Meine Fragen: Was kann ich tun, um ATA 100 wieder zu aktivieren. Wenn das nicht geht, wie kann ich die Laufwerkszuordnungen in meine ursprüngliche Lage bringen? Danke im Voraus! |
stell die bootreihenfolge im bios so um, dass als erstes SCSI steht, bzw so, dass noch _BEVOR_ C dort steht SCSI steht, dann sollte er wieder über den hpt booten. kontrollier mal den sitz der steckkarte
|
Ich hab´s
Lösung gefunden: Durch mein BIOS-Spielchen geriet wohl auch die IRQ/Speicherbelegung durcheinander. Und im MB-Handbuch stand was von Unverträglichkeit an einer bestimmten Adresse. Hab meine ISA-Soundkarte rausgenommen, und siehe da, der ATA110-Controller spricht beim Booten wieder an: Danke trotzdem! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag