WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   zahlt sich das KT7A133 überhaupt aus ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3870)

DoomSoldier 08.02.2001 13:18

was ich da so gesehen habe,macht das nur ein paar FPS aus
naja
vielleicht zahlt es sich dann mit den neune prozessoren aus
ich will zukunftsicher sein
jetzt umzusteigen wäre ja ideal
mein KT7 RAID is jetzt noch was wert
ich würde mir dann das Socket A: Abit KT7A
ATX SocketA KT133A UDMA100 FSB200/266
2500.-

hmmm

Manfred 08.02.2001 13:32

Frage, gibt es eigentlich irgendetwas was auf Deinem System nicht zufriedestellend läuft?.......also wozu aufrüsten.

------------------
mfg Manfred

DoomSoldier 08.02.2001 14:49

kann ich dann eigentlich mit 133 MHz FSB überhaupt fahren
ich hab einen Athlon B 100 FSB (800 @ 1000)
der C ist dann für (133)

geht das ?

Espresso 08.02.2001 14:54

Normal läuft der B auch mit 133 Mhz FSB.
Ist schließlich nur eine Frage des Multiplikators.

Ich würd aber nicht unbedingt umsteigen, außer dir sind die ca. 2-5% Mehrleistung wichtig. An deiner Stelle würd ich 1 Jahr warten, bis die DDR Technik ausgereifter und billiger ist. Dann kannst mit 10-20% mehr Leistung rechnen.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

utakurt 08.02.2001 20:58

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Mr.XXXlarge:
Normal läuft der B auch mit 133 Mhz FSB.
Ist schließlich nur eine Frage des Multiplikators.

Ich würd aber nicht unbedingt umsteigen, außer dir sind die ca. 2-5% Mehrleistung wichtig. An deiner Stelle würd ich 1 Jahr warten, bis die DDR Technik ausgereifter und billiger ist. Dann kannst mit 10-20% mehr Leistung rechnen.

<HR></BLOCKQUOTE>

Seh ich auch ao - Du hast im Prinzip ein super System, das schnell lauft - der Umstieg auf ein A7V133 kostet Dich einen ´Haufen Geld (vielleich auch Nerven) und mit DDR steht eine neue Technologier vor der Tür - ich würde zuwarten!


garfield36 08.02.2001 23:00

Aufrüsten?

Ganz so einfach ist die Sache mit dem Multiplikator nicht. Entweder die L1-Brücken auf dem Prozessor sind geschlossen, oder man muß sie manuell schließen.
Das heißt, entweder mit einem Bleistift oder mit Silberlack hantieren.

Auf DDR würde ich aber nicht unbedingt warten, 20% Leistungsgewinn sind leider ein Wunschtraum, diese Werte habe ich noch in keinem Test gesehen. Im Regelfall wird der Leistungszuwachs im einstelligen Prozentbereich bleiben, bei einigen Programmen vielleicht bis zu 15%.

Ich würde einfach bis März warten, und dann einen Prozessor kaufen, der bereits mit 133Mhz auf den FSB zugreift. Dann kann man sich immer noch für ein Mainboard entscheiden. Ich glaube ja, daß SDRAM auch dann noch ein wesentlich besseres Preisleistungs-Verhältnis aufweisen wird!

Espresso 08.02.2001 23:16

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von garfield36:
Auf DDR würde ich aber nicht unbedingt warten, 20% Leistungsgewinn sind leider ein Wunschtraum, diese Werte habe ich noch in keinem Test gesehen. <HR></BLOCKQUOTE>


War auch ein Vergleich zum KT133 und nicht zum KT133A. Außerdem hab ich geschrieben
<FONT size="5">ausgereifter</FONT s>ist.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag