![]() |
Was ist was bei Digitalanschlüssen???
Habe mir ein Digital Sorround Receiver zugelegt und dieser hat zwei Digitalanschlüsse.
Nr.1 ist Digital Input OPTICAL und Nr.2 ist Digital Input COAXIAL. Nun würde ich gerne wissen was was ist? Ich habe bei Conrad gesehen, dass es zwei Arten von Oticalkabeln gibt: Diese nennen sich ODT-Lichtleiter und Opti-Stecker. Was ist der Unterschied? Und was ist ein Digital-Coaxial und wie sieht es aus (auf meinem DVD-Player gibt es nur Opt.Out und Dig.Out)? (Ich würde gerne meine PS2 mit dem Receiver über Dig.Optical und den DVD-Player über Dig.Coaxial verbinden ...) |
coaxial kabel schaut aus wie ein rundes fernsehantennenkabel, die digital signale werden dabei elektrisch übertragen. bei der optischen variante werden die tonsignale digital per lichtübertragen.
ps: was willst du eigentlich genau wissen? wenn du deine sachen digital anschliessen willst, kauf dir kabel und steck das ganze zusammen. immer vom OUT --> zum --> IN dann kannst nix falsch machen |
Bei optical digital Anschluessen wird noch zwischen TOSLINK und MINI unterschieden. Aber hochwertige Geraete wo platz dafuer ist wird immer TOSLINK verwendet. Das ist ein ca 5*5mm Stecker. Du kannst am Verstaerker nachschaun. Da sollte eine Schutzabdeckung davor sein. ein kleines schwarzes Zaepfchen, eine art Griff.
|
Coaxialinput habe ich noch nicht gesehen als Antennenkabel.
Eher als Chinch ausführung. Gruß Faze |
@faze
vom chinch stecker geht aber in vielen fällen ein koax kabel weg, so wie beim fernsehantennenkabel, nur is beim fernseher der stecker anders :D und ich hab ja auch ned den stecker, sondern das kabel gemeint. koax stecker gibts ned, nur die kabel... anstecken kannst dann im prinzip jede art von stecker... |
Und was gibts für einen Qualitätsunterschied bei der Übertragung.
Ich nehme an Licht ist besser, oder nicht, wozu dann das teure Lichtleiterkabel nehmen ? |
Qualitativ am besten wäre ein hochwertiges Coax-Kabel, doch da deren Preise in astronomischen höhen liegen (>800-1000,- - ähnlich der Richter-Skala nach oben offen), tuns am besten die normalen Lichtleiter/Toslink, kriegst 5m für etwa 4-500er, bessere für 7-800,-, sind aber imho nicht notwendig.
|
Meine Dig.Coaxial Anschlüsse (sowohl in als auch out) sehen aus wie Chinch-Anschlüsse.
Weiss Jemand, wo man solche Dig.Coax-Audiokabel bekommt? (Bei Conrad.at habe ich nichts gefunden.) |
Die Kabel bekommst bei jedem grösseren Elektromarkt.
Media & Saturn habe auch unterschiedliche preisklassen parat. Aber auch beim Conrad (in der Filiale in der SCS) habe ich beide Arten gesehen. Technisch gesehen ist ein Coax Kabel besser. Kommt halt darauf an welchen Ausgang dein Abspielgerät hat. Min DVD Player hat beides, da habe ich die Verbindung coaxial hergestellt, beim Sat Reciever habe ich nur den optischen Ausgang). |
Ist Coax das gleiche wie S/PDIF?
(Bei Conrad Online finde ist es nicht ... ;-((( ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag