![]() |
Wilco's 767 Pilot in Command
hi
Wollte nur fragen ob jemand mit der 767 von Wilco Erfahrungen hat:confused: :eek: |
Hi
Was möchtest du denn genau wissen?
Eigentlich gibt´s ne Menge Beiträge im Forum über die 767 aber vielleicht wirst du mal einfach etwas konkreter!?! :confused: Nur soviel, ich bin bis zum erscheinen der DF 737 sehr viel mit der 767 geflogen und sie hat mir echt viel Spaß bereitet. Allerdings sind die Flieger nicht so besonders, aber da gibt´s ja Gott sei dank welche von POSKY! Sowie es von Wilco nen Patch für den 2002er gibt ist natürlich auch die 767 wieder bei mir in Betrieb!!! Bis denne;) |
Re: Hi
Das was mir ineressieren würde ist ob man den Panel für eine 757 brauchen kann. Ich kann die 767 nicht gebrauchen (Überkapazität);)
|
Patch 767_
Hallo,
hat denn jemand gehört, wann mit einem Patch für die 767 PIC zu rechnen ist? Gruss Reinhard |
Hi Reinhard,
so wie's aussieht, gibt's im Januar oder Februar 2002 einen Patch für die PIC767. Bis dann, Hans Dreamfleet |
Hallo,
ich glaube, irgendwo gibt es eine Anleitung, wie das 767-Panel für eine 757 zu modifizieren ist, ich glaube, vom Hersteller selbst. Nur der Autopilot sei genau für die 767 geeicht, aber modifizierbar. Puh, vielleicht gibt's ja hier noch einen mit einem besseren Gedächtnis als mich. ;) Betto |
Hallo Mister Volare,
also ich kann Dir die PIC767 nur empfehlen. Bis auf den Kerosinverbrauch und die Liveries stimmt alles bei dieser Maschine. (Wo bekommt man eigentlich gute Liveries her? :confused: ) Das FMC ist für mich das Highlight dieser Software. Wer also gerne mit Jets durch die Gegend fiegt, der wird was verpassen, wenn er dieses Add-On nicht hat. Du kannst ja mal versuchen mit diesem Flugzeug auf der Piste 08 in Innsbruck zu landen. (Bitte nach Vorschrift!) Das wird lustig...:D Ich hab's geschafft... :cool: Happy Landings Christian |
]:cool: ich habe vor das cockpit für eine 757 zu verwenden. sollte auch kein problem sein. dazu nehme ich dann die 757 von phoenix die ETOPS abilitiert ist. also Zürich Cap Verde nonstop mit reserve:D das was ich noch sehr gut finde ist das sie eben notfälle simuliert. also man kann wie die echten piloten periodosch seine leistungen unter beweis setzten:rolleyes:
|
757 und PIC
[quote]Original geschrieben von Mister Volare
[b]]:cool: ich habe vor das cockpit für eine 757 zu verwenden. Also die Pss 757 kenn/hab ich nicht aber z.b. die FFG 757 geht gut mit dem 767 PIC. Die Anleitung wie das Panel für die 757 benutzbar wird gibt es zum Beispiel bei www.escapeair.com oder im avsim.com forum zu 767PIC und "suchen". Ich fliege praktisch nur Das 767PIC flightdeck mit POSKY 763 und FFG 752 (in Ermangelung von besseren, wartend auf den release von POSKY) ZurZeit aber auch DF737 (nach fs2k2 patch) Aber PIC ist superior Ansgar |
Re: 757 und PIC
www.escapeair.com oder im avsim.com forum zu 767PIC und "suchen".
Es muß heißen www.escapeairlines.com ansgar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag