WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Wenn lowlevel format versagt ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38389)

funkybrain 04.12.2001 08:12

Wenn lowlevel format versagt ?
 
Was mach ich wenn sogar das lowlevel format versagt?

Ja was ist bis jetzt geschehen: An einen heiteregn Tag meint mein win 2k es müsse sich plötzlich abschalten. Seit dem ist das win 2 k überhaupt nicht mehr gegangen. Dann hab ich das Windows neu aufgesetzt. Aber paar Tage später ist wieder eine beteutendes File beschädigt (Ntkrln oder so.) ein Scandsik zeigt mir zwar das Problem, kann es nicht beheben ( ca. 100 defekte Sectoren). Das seagate Analyse Tool dient nur zur analyse. Für das Reparatur Tool muß man was zahlen. Und eine Award Tool beseitigt diese Sectoren nicht, bzw kann die Platte nicht mehr wieterbearbeiten.

Kurz es ist Kacke !

Was geht da noch bei einer 11 Monaten alter Platte ??

THX

Stona 04.12.2001 10:01

Bevor du dich giftest lass sie einfach umtauschen! Garantie müsstest ja noch haben, oder?

running_wild 04.12.2001 11:06

Üblicherweise hast 12 Monate Garantie. Nix wie zum Händler damit!

enjoy2 04.12.2001 22:55

http://www.maxtor.com/SoftwareDownload/utilities.html

http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm

bzw. von Seagate http://www.seagate.com/support/disc/...s/discwiz.html
kostet aber nichts, soweit ich sehe

zuerst würde ich aber klären, ob du noch Garantie hast, wenn ja, umtauschen, wie auch schon gepostet wurde

pollux 04.12.2001 23:22

3 Jahre Garantie
 
bei fast allen Herstellern!

D.h. wenn der Händler nimma will dann kann man das Teil zum Hersteller schicken.
Bei Seagate ist das Europa Zentrum in Holland. Die ganze Aktion kostet dann 90 ATS und Du hast eine neue HD.

Sie sollte aber zuerst mit den firmeneigenen Tools getestet sein.
Das RMA Formular gibts dann meistens auf der Homepage.

funkybrain 05.12.2001 16:41

Resümee
 
Man kann 2 Fehler beim Kauf von Festplatten machen :
1) Seagate kaufen.

Im Gegensatz zu anderen Herstellern kostet ein Reparatur Tool etwas. Tool zum Low Level format usw. Gerade das Analyse Tool ist Freeware. Download alles zusammen ca. 6MB.


Das Teil daugt nix. Bei mir zu Hause biegen sich schon die Türme von defekten Festplatten (dramatisierung!).

Hotline ? Dieser Begriff ist grad mal in Amerika bekannt sein. Oder ihre Homepage ist so kompliziert aufgebaut das das auffinden einer Hotline Nummer teurer kommt als eine neue zu kaufen.

Per E-Mail Anfragen dürftn eine automatische weiterleitung haben (Destination MA 48).

Paradebeispiel IBM: Solide Platten MTBF ca. 3 Jahre und mehr ...
Analyse Tool und Reapartur Tool gratis. Österreichische Hotline mit Kompitenten Personal.

2)Einkauf bei Birg
(Obwohl dieses Thema einige zu genüge kennen dürften, dennoch eine kleine Bemerkung)
Hotline? Auch hier ist fraglich ob dieser Anschluß Überhaupt ein Telefon hat. Die Hotline mit 0900 Nummer (18 ATS/min) ergibt sich in Summe fast günstiger. Obwohl die Angaben nicht zu genau genommen werden dürfen. Etwaige Kosten wurden(was für Gründe auch immer) unterschlagen:

Servicestelle:
Tatsache beim Umtausch: Nach 6 Monaten sofortumtausch (find ich gut)
Von 6 - 36 Monaten Wird das defekte Teil eingeschickt

Obwohl das Personal einen recht kompetenten Eindruck macht, nehmen sie kein Blatt vor dem Mund.
Bei einer Nachfrage warum das Teil nach einer so kurzen Zeit kaputt ist? Ist mit einer freundlichen Antwort in der Richtung "was wollen sie hat ja eh mal funktioniert!" zu rechnen. Weiters kann man mit einer " Transportpauschale von 300 ATS rechnen sowie mit einer Wartezeit von ca 2 - 3 Monaten. (find ich nicht gut)

Stellt sich noch die Frage was tun der zu Hause keine Reserveplatten hat ....... ?

Paradebeispiel zu Birg kenn ich noch keines aber vielleicht NRE diTech

snowman 05.12.2001 18:11

Re: Resümee
 
Zitat:

Original geschrieben von funkybrain
Servicestelle:
Tatsache beim Umtausch: Nach 6 Monaten sofortumtausch (find ich gut)
Von 6 - 36 Monaten Wird das defekte Teil eingeschickt

Obwohl das Personal einen recht kompetenten Eindruck macht, nehmen sie kein Blatt vor dem Mund.
Bei einer Nachfrage warum das Teil nach einer so kurzen Zeit kaputt ist? Ist mit einer freundlichen Antwort in der Richtung "was wollen sie hat ja eh mal funktioniert!" zu rechnen. Weiters kann man mit einer " Transportpauschale von 300 ATS rechnen sowie mit einer Wartezeit von ca 2 - 3 Monaten. (find ich nicht gut)

warum hast du es nicht direkt über seagates-homepage gemacht?? wie angesprochen.. da brauchst du nur die 1x lieferkosten nach holland bezahlen... wartezeit höchstens 2 wochen...

http://www.seagate.com/support/servi...ure_drive.html

habe mich daran gehalten und hat super funktioniert.

low level format kannst du mit dem "discwizard" machen und der ist frei erhältlich auf deren homepage

gruss,
snowman

ps.: wo auf deren homepage soll denn dieses kostenpflichtige "reparatur-tool" sein?

funkybrain 05.12.2001 18:22

ja warum ...
 
Der an der Hotline hat mir diese Kosten verheimlicht.
Und als ich dort war hatte ich nicht an deine Idee gedacht.

Das Prog nennt sich Drive Fitness Test.
Es erstellt dir ne Bootdisk mit der du deine Platte analysieren kannst und in den Fabrikszustand zu setzen (so ne Art Low Level Format)

snowman 05.12.2001 18:47

Re: ja warum ...
 
Zitat:

Original geschrieben von funkybrain
Das Prog nennt sich Drive Fitness Test.
Es erstellt dir ne Bootdisk mit der du deine Platte analysieren kannst und in den Fabrikszustand zu setzen (so ne Art Low Level Format)

ich kann dieses programm auf der homepage nicht finden.

gruss,
snowman

funkybrain 05.12.2001 19:01

Ich schon ...
 
hier kuck mal ...

http://www.storage.ibm.com/hdd/technolo/dft/dft.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag