WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATC und Pushback (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38199)

Käpt'n Keks 02.12.2001 11:55

ATC und Pushback
 
Hallo zusammen,

die Frage wurde zwar schon gestellt, aber da muss ich noch mal nachhaken:

Im ATC-Handbuch steht eindeutig, dass man per ATC den Pushback requesten kann:

"Wenn Sie in Flight Simulator 2002 an einem Gate parken, enthält das Menü FS eine Option, mit der das Zurücksetzen angefordert werden kann. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Flugzeug von seiner Parkposition am Gate zurückgesetzt. Nach dem Zurücksetzen steht im Menü eine Option zur Anforderung der Rollfreigabe zur Verfügung."

Die Frage wurde schon mal von Archiehh (Gruß aus Eilbek!)gestellt aber ich frage nicht danach, wie der Pushback funktioniert (Umsch+P usw.), sondern wo die entsprechende Auswahlmöglichkeit im ATC-Fenster bleibt!?
Wenn ich am Gate stehe, sollte doch irgendein Dialog entstehen, wo halt der Pushback beantragt wird und entsprechend freigegeben wird - oder auch nicht ...

Also, lange Rede kurzer Sinn: Wie kann man mit dem Tower in Kontakt treten um, einen Pushback zu beantragen!? Oder hab' ich das Handbuch falsch verstanden!? Oder wurde die Funktion einfach vergessen, oder funktionierts nur an manchen Airports ( habs nur in EDDH ausprobiert bis jetzt, Flightplan natürlich vorher gefiled!)

Gruß und Happy Flying

Käpt'n Keks

Mickman 02.12.2001 12:28

Hallo,

sieht ganz so aus, als wenn das nach Zeichensprache mit dem Tower geschieht:(

Ganz schön blöd gemacht.

Betto 02.12.2001 17:55

Hab' ich mich auch schon gefragt, ist aber bis jetzt ohne Lösung geblieben.

Grüße nach Hamburch! ;)

Betto

hyperfinch 03.12.2001 10:46

Nö, iss nich. Nur mit Add-On.... [Augen verdreh'...]

Käpt'n Keks 03.12.2001 22:19

Na gut ...
 
...dann werden halt die Signalflaggen wieder rausgeholt:D

Und ich hatte mich sowieso schon so an den kleinen LAGO-Matti gewöhnt, der immer gut gelaunt den Daumen hob (aber wehe man startete die engines zu früh, da gab's gleich nen Rüffel). Aber der will ja nu nich mehr ... vielleicht wurde er ja auch wegrationalisiert - bei der derzeitigen Entwicklung muss man halt Kosten sparen wo's nur geht ;)

Seien wir gespannt wer als erstes die Lösung bringt (nicht, dass ich irgendwie pushback-fixiert bin - neeeinnn, üüüüberhaupt nich!!)
Cessna fliegen ist da überhaupt die beste Lösung, die kann man eben mal alleine durch die Gegend schieben ...!

Gruß und Happy Flying

Käpt'n Keks

Mickman 04.12.2001 09:29

Och, durch die Gegend schieben kann man eine 737 auch. Ausserdem bekommen die Fluggäste ein bißchen Bewegung:p Beugt Trombose vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag