![]() |
welcher ramstreifen auf slot0 - wie groß der virtuelle speicher?
habe einen 128 mb und einen 256 mb streifen - welchen davon soll ich auf slot 0 und welchen auf slot 1 stecken? (128=noname,256=powerram)
und.... wie groß soll ich den virtuellen arbeitsspeicher in w2k für 394 mb physischen ram einstellen??? hab eine eigen partition für v-ram... danke für eure hilfe!° |
Slot 0 den 256er... slot 1 den 128 ger
BZW: wenn der 256 pc 100 und der 128 pc 133 is.. dann steck den 128 zerst rein... da darauf schneller zugegriffen wird.. physischen speicher brauchst dann nimma viel... |
virtueller arbeitsspeicher
stelle den viruellen arbeitsspeicher mit 256 mb ein, ist unabhängig vom physikalischen ram, meiner meinung nach, ein vernünftiger wert...
wegen der einsteckreihenfolge von den ram-bausteinen, muß ich sagen, daß ich bis jetzt keinen unterschied gemerkt habe, ob jetzt der eine stein auf slot 0 oder 1 gesteckt ist |
Zitat:
ramstriefen ist der physische! @raven empfohlen ist 574 von win??? |
Jo Windows empfiehlt so manches .. so an die 250MB reichen aber.
Kleiner Performance tipp: stell sowohl bei min. und. max den selben Wert ein, z.B 250MB - also eine fixe Grösse für das Virtual Mem.! |
und wenn du beim arbeiten bemerkst, dass dein arbeitsspeicher ned ausreicht, dann erhöhe halt das v-ram um 100mb oder mehr.... wieviel platz du halt hast .... :)
|
genügend platz - partition für v-ram is 1,5 gb!
thx euch allen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag