WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   CD ROM ; - kein Zugriff? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3805)

Honk 02.02.2001 18:43

Hallo Forum
In letzter Zeit ist es mir ein paar mal passiert, das ich auf einmal keinen Zugriff auf mein CD Laufwerk hatte. CD lag d´rin, aber das LW meldete nur "Nicht bereit zum lesen von...".
AUch durch Neustart gab es dann keine Abhilfe.
Einen Tag später ging´s wieder problemlos, aber nach ca. 3 Stunden (nach einer Standby Phase) war das Problem wieder da :(
Woran kann es liegen? Laufwerk im A....?
Wärmestau? Ist Standby das Problem?
PC: Celeron 433 mit 2 x HD (6 und 12 GB), 40fach CD ROM, HP Brenner, TV Karte, Voodoo 3, Netzwerkkarte (ISA). Das Ganz in einem Mini Tower
"UAWG"
Honk

mankra 02.02.2001 18:55

schon mal ne reinigungscd probiert?
Nur beim CDrom, oder auch beim Brenner?

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.

Satan_666 02.02.2001 20:44

Hatte auch schon mal selbiges Prob; vermute, dass der Brenner schön langsam den geist aufgibt. Habs damals auch mit Reinigungs-CDs versucht, hatten kaum Besserung gebracht :(

Auch das Laufwerk zerlegen und innen reinigen, brachte so gut wie keinen Erfolg; die Pausen, wo's nimmer gegangen ist, ist immer kürzer geworden. Bis ich den Hut draufgworfen hab und mir ein neues gekauft habe.

http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

------------------
( Ein Programmierer wäre der letzte, der sein Programm auch anwendet )

wibsi 02.02.2001 20:53

hi honk!
.. tippe auf wärmestau, laser verlässt seine eingestellte position, lass mal das gehäuse offen..
gruss wibsi

Loewe 03.02.2001 02:47

Reinigungscd?

Wie geht denn das?!

Wie wird da die Linse der Laserdiode gereinigt?

Gruss Loewe

mopok 03.02.2001 08:22

Satan_666 dürfte recht haben, das das CD-Rom bald in den ewigen hauptspeicher eingehen wird. zumindest bei mir war es ählich, dache zuerst auch an wäremstau, defekte cds oder ähnliches, bis dann gar nix mehr ging.

valo 03.02.2001 20:07

von reinigungscds würd ich abstand nehmen, die machen mit der befestigten bürste die linse zwar sauber, aber danach hast ne zerkratzte linse und du hast noch immer die gleichen probs oder noch grössere....ist mir einmal passiert, das heisst aber nicht das das mit allen reinigungscds so sein muss, nur bei der die ich hatte wars so

------------------
..........valo..........
------------------

Satan_666 03.02.2001 20:37

Wenn's CD Laufwerk eine Glaslinse hat, dann sollte die Reinigungs-CD nichts ausrichten; bei Kunststoff.....hm!

Und wo ist heute noch eine Glaslinse drin?

http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

------------------
( Ein Programmierer wäre der letzte, der sein Programm auch anwendet )

The_Lord_of_Midnight 03.02.2001 21:55

Diesen Effekt hatte ich auch schon öfters. Die Laufwerke wurden dann aber immer problemlos ausgetauscht.

Honk 03.02.2001 23:20

Ich Dank´Euch für die Viele Info.
Inzwischen habe ich eine Abdeckung eines Einschubs abgenommen (Wärmestau; bis jetzt fukts!
ABER: Tiberium Sun (C&C 3) lässt sich nicht spielen. Die installation geht problemlos, aber beim Starten sagt mir C&C, daß das CD Laufwerk nicht gefunden werden kann !?
Laut der Readme Datei muß bei mehrern Laufwerken (und ich hab´ja den Brenner), das "normale" CD Rom einen früheren Laufwerksbuchstaben haben. Wollte das Ganze umstecken (zZt. Prim.: Master und Slave die HD´s, Secund.: Brenner als Master, CDROM als Slave)
Die Sache ist halt die: Der Brenner sollte zur optimalen Nutzung Master sein, und die Stromkabeln sind zu kurz, um die Slave HD gegen das CD Rom auszutauschen (außerdem würde ich mir wahrscheinlich die ganzen Verknüpfungen zusammenhauen).
Frage: Gibt´s einen Crack, mit dem man das Problem Lösen kann? C&C ist übrigens ein Original.

Für Tips oder Links wäre ich Dankbar
Honk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag