WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   ACPI, ADSL & Soundproblem unter Win XP pro/ Hilfe erbeten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38047)

thyrver 30.11.2001 15:31

ACPI, ADSL & Soundproblem unter Win XP pro/ Hilfe erbeten
 
Grüß euch.

Windows XP pro verursacht beim PC einer Freundin einige Probleme bei denen ich nicht mehr weiter weiß.

1 Sound Problem
Ursprünglicher SB16 ISA konnte keine mp3's abspielen. (abbruch nach max 2 sekunden, egal welche codierung, egal welche thread priority des decoders) sowohl mit winamp als auch mit mediaplayer. keine probleme bei cd lesen oder waves.

SB128 PCI löste das problem teilweise. Bei spielen eines MP3s im hintergrund löst ein scrollen durch einen bildschirm wieder ein krächzen aus den boxen aus

Treiber sind noch die XP eigenen. andere ideen ausser treiberupdate von creative?

2 ADSL Problem
ADSL der Telekom alcatel modem (home sweet touch, oder so ähnlich) realtek NIC. Nach wenigen mi´nuten bis stunden im Inet folgt ein Disconnect. Reconnect erst nach reboot des Modems möglich (reboot gleich aus und einschalten des modems)

3 ACPI Problem
WinXP erkennt nur Standard PC. APM unterstützung optional. allerdings löst diese statt eines runterfahrens des PC's einen Reboot aus (Platten hören kurz auf zu drehen, dann gehts auch schon wieder los)
ohne APM kommts beim runterfahren zum "sie können den Pc jetzt ausschalten" bildschirm.

Vielleicht das Setup file verändern (biosinf.inf)?? hat wer damit erfahrung?

PC:
asus P5A Neustes beta Bios (neu = von 5_2000, oder so) ACPI unterstützung (also auch ATX),
K6/500
384MB DRAM
Sb 128 PCI / SB 16 ISA
Realtek NIC
Uralt diamond pci 4 MB GraKa

Freu mich über Antworten, Dank im voraus
fabsi

pek 30.11.2001 15:58

hi,
kann dir nur zu problem 3 schreiben, da ich es auch hatte.
bei mir half nur im gerätemanager "Unterstützung für Advanced Power Management" deaktivieren und seitdem fährt er normal herunter und schaltet sich selbständig aus.
(wenn der pc nicht tag und nacht läuft und beim jetzigen, günstigen
strompreis :p brauche ich sowieso kein sparprogramm!)

pc.net 30.11.2001 19:38

vielleicht hast du trotz neuestem bios und acpi einen irq-konflikt?
schau dir mal die settings im bios an.

Zwergerl 30.11.2001 19:58

äähhh - ich hab auch ein p5a und die herren hier haben mal behauptet das würde gar kein acpi unterstützen :confused: wenn ich win2000 aufsetze, dann hab ich auch immer von haus aus einen standard-pc....

was das adsl angeht.... das problem mit dem modem-reseten kenn ich noch aus meiner win98-zeit. seit ich win2000 hab kam das nie mehr vor. das problem kam immer dann vor, wenn sich entweder mein pc gröber aufgehängt oder die telekom dann mal wieder probleme hatte (dann leuchten alle LED´s gleichzeitig, oder?) hast du das alpha oder das usb modem? mir war es immer egal, kam nicht so oft vor, aber vielleicht hat das modem ja wirklich einen fehler? eventuell kannst es bei der telekom tauschen? das problem hat nämlich sonst niemand den ich kenne.....

fahrdienstleiter 30.11.2001 22:06

bei der installation schlägt xp immer einen standard-pc vor. einfach "acpi-fähig" auswählen.

thyrver 01.12.2001 21:51

seas.

nun es ist so, das alles im win 98 ohne probleme funtioniert hat

ad 1: nach dem ich alle visuellen effekte gecancelt habe und die hardware beschleunigung auf "kein" gestellt habe gehts. bleibt nur noch die frage wieso (worauf genau hat der regler "harwarebeschleunigung" wirkung? wird da die graKa Selber beinflußt, oder werden rechenprozeduren ausgelagert( aufn prozessor?)
wobei gehen naja, sagma mal so, es is annehmbar, om vergleich zu vorher.

ad 2: Realtek treiber für win2000 draufgegeben (die fürs XP sind ja praktischerweise integriert ins OS...) bis jetzt keine probleme, aber es ist ja auch erst der erste tag

ad 3: das Mainboard is aus zweiter hand, álso ohne anleitung. von daher weiß ich nicht obs acpi unterstützt. ich bin davon ausgegangen, weil beim booten Das BIOS als version bla bla ACPI irgendwas angegeben wird. (allerdings steht nix davon bei der auflistung der geräte, vor allem nicht am IRQ 9) also wirds so sein, das die APM unterstützung beim 98er besser hingehaun hat, als beim XP. weiß sonst noch wer wie man solche störigkeiten austreiben kann? (registry einträge oder so?) beim 98 hats ja auch allerhand von problemen gegeben (und jede menge updates speziell dazu, zumindest weiß ich von 3en).

thx, für die bisherigen antworten.
fabsi

Geronimo 25.12.2001 15:16

Also:

Ich habe ein Asus P2B-F, soll auch ACPI fähig sein, hat unter w98/me auch funktioniert.

Unter XP allerdings gehts mir genauso wie fabsi
neustart statt herunterfahren, etc...

@fahrdienstleiter: wo kann ich bei xp-pro beim installieren ACPIfähig wählen?

mfg
Geronimo

bodewaschl 25.12.2001 16:10

hatte mit der sondkarte ebenso probleme unter xp
freund sagte soundkarte nicht neben den agp-steckplatz
und nicht in den letzten pci steckplatz stecken
hat irgendwas mit den shaere der grafikkarte
zu tun seit den keine probleme mehr

zu problem 3 ärgere stehn mit schon die haare zu berge*G*

Geronimo 25.12.2001 22:21

Hab ACPI-Problem behoben:

von WinXP CD booten
während ganz unten was von "HAL-Ausführungschicht" steht F5 drücken
statt "standard pc" "acpi" auswählen
ein paar screens weiter vorhandene winxp installation reparieren auswählen
einfach drüberinstallieren, mußte lediglich grafikkartentreiber neu installieren
programme, einstellungen, etc. war alles wie vorher


mfg
Geronimo

Ferry Ultra 26.12.2001 09:49

Zitat:

während ganz unten was von "HAL-Ausführungschicht" steht F5 drücken
des brauchst aber nocrmal nicht.
wirst sowieso gefragt bei 1.-installation


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag