![]() |
Vb-script im email
Ich will meinen Freund dazu überreden das er aufhört Outlook Express als Mailbrowser zu verwenden, oder zumindest vb, u. ä. scripte deaktiviert.
Deshalb will ich im ein mail schicken, in dem ich die Gefahren zeige. (auch in OUTLOOK, weil ich da gleich testen kann obs funkt) Funkt aber leider nicht: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <HTML><HEAD> <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1"> <STYLE></STYLE> <META content="MSHTML 6.00.2600.0" name=GENERATOR></HEAD> <BODY bgColor=#ffffff> <SCRIPT language=vbscript> Dim x As String x = MsgBox("Die Festplatte wird jetzt formatiert.", vbYesNo, "Festplatte formatieren") If (x = vbNo) Then DoCmd.Beep MsgBox "Error 0815, Festplatte wird trotzdem formatiert", vbCritical, "Fakemeldung" End If If (x = vbYes) Then MsgBox "Tu das ja nie wieder!!! Dein Windows", vbOKOnly, "ichbinsauer" End If </SCRIPT> </BODY></HTML> Leider meldet mir Outlook immer einen Fehler, was kann das sein? Ps: Ich weiß das Programm ist dumm und primitiv programmiert, aber ich programmiere vb erst seit Montag( 2 Accessstunden), vorher hatte ich mir immer nur scripte kopiert. |
Bei Visual basic muss man, wenn du eine Message ausgibtst normal eine Variable davor setzen, so zB:
var = msgbox("text...") Jedenfalls bekomme ich sonst immer einen Error, wenn ich das nicht mache. |
Bei der Abfrage hast du das ja wohl, aber darunter nicht:
[quote] DoCmd.Beep MsgBox "Error 0815, Festplatte wird trotzdem formatiert", vbCritical, "Fakemeldung" |
davon weiß ich nichts, mir wird der Fehler bei Zeile 9 (wo <script language =...> steht gemeldet, und zwar bei Zeichen 7
|
Ob das in Outlook den gewünschten Effekt hat
weiss ich nicht, aber so geht's zumindest in HTML
<html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <title></title> </head> <body> <script language="vbscript"> x = MsgBox("Die Festplatte wird jetzt formatiert.", vbYesNo, "Festplatte formatieren") If (x = vbNo) Then MsgBox "Error 0815, Festplatte wird trotzdem formatiert", vbCritical, "Fakemeldung" If (x = vbYes) Then MsgBox "Tu das ja nie wieder!!! Dein Windows", vbOKOnly, "ichbinsauer" </script> </body> </html> Als Datentyp kennt VBS nur Variant, explizites deklarieren ist zwar möglich (und guter Stil), aber Dim x As y gibt's eben nicht. DoCmd is so ein typischer Access-Fummel, den kennt VBS nicht. Ich weiss auch nicht, wie man da Piept. Lad' dir am besten die VBScript Language Reference direkt vom MSDN runter. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag