WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Welcher Prozi passt?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3785)

03.02.2001 12:23

Ich habe ein Gigabyte GA-6LA7 (Intel 440LX AGPset, Sockel 370)
In meinem Handbuch steht, daß es nur für Celi 366 / 66 Mhz FSB
Celi 400 / 66 Mhz FSB
Celi 433 / 66 Mhz FSB
geeignet ist.
Ich hab aber mein Bios geflasht und mir überlegt, daß zur damaligen Zeit wahrscheinlich keine schnelleren Celis gebaut wurden, vielleicht rennen ja höhere auch (mit einem geeigneten Chipsatz-Treiber und Bios) auf meinem Board.
Könnte das funktionieren??
http://www.r-c-t.de/pics/smilies/gehl.gif

kato 03.02.2001 12:35

War da keine Readme Datei dabei ?? Da steht das normalerweise immer drinnen welche Änderungen gemacht wurden und welche CPU Du jetzt dafür verwenden kannst.
Ansonsten schau noch mal auf der Herstellerseite nach.

Manfred 03.02.2001 12:43

Bis 600Mhz Celeron geht´s auf jeden Fall, schau einmal ins Bios wie hoch der Multiplikator geht, außerdem geht das Board bis 100FSB und müßte daher auch einen P3 unterstützen.

------------------
mfg Manfred

03.02.2001 12:51

@Manfred: Woher weißt du daß es bis 100Mhz FSB geht, wie soll ich das Jumpern??

zend 03.02.2001 13:05

Giga-byte LX board dip settings
das Board
nach dem 2. Link sind max 83MHZ FSB drin und max. 6.5 multiplikator=433@66FSB
der erste link gilt warscheinlich auch für bx boards und daher wird der multiplikator nur bis 6,5 gehen


------------------
MFG, Zend

[Dieser Beitrag wurde von zend am 03. Februar 2001 editiert.]

zend 03.02.2001 13:11

Bei xbitlabs steht eindeutig, dass das Board und der LX keinen FSB100 unterstützen!

Werimaster 03.02.2001 13:31

Auserdem hat das board einen PPGA Sockel und keinen FC-PGA Sockel und das dürfte wohl der gravierende unterschied sein.

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

Manfred 03.02.2001 13:33

Tut leid, habe direkt bei Gigabyte nachgeschaut und dort auf einen falschen Link geklickt, tja, nix ist mit 100FSB, aber wenn ich mich nicht schon wieder täusche ist´s doch beim Celi so das zB ein Multi von 5 auch einen Multi von 9 entspricht, also angenommen man gibt einen 600er rein..wird zwar ein Multi von 5 eingestellt aber der Celeron läuft dennoch mit 600Mhz.Das beste wäre man könnte es mit einem geborgten Celeron ausprobieren oder Plan "B" eine Mail an Gigabyte schicken.

------------------
mfg Manfred

03.02.2001 17:07

Mail an Gigabyte http://www.r-c-t.de/pics/smilies/schock5.gif

Als ob die zurückschreiben würden!!!
Ausprobieren ist keine schlechte Idea, aber wäre es nicht möglich, daß zuerst alles funkt, und dann nach kurzer Zeit alles im A.... ist??

03.02.2001 17:41

@Werimaster: Gibts einen Adapter von Ppga auf Fcpga?? Und ist es sicher das der Celi 600 ein Fcpga ist??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag